Die iranische Zentralbank steht kurz davor, ein Pilotprojekt für ihren digitalen Rial zu starten, das Bankkunden bargeldlose Transaktionen ermöglichen soll.

Die iranische Zentralbank (CBI), auch bekannt als Bank Markazi, hat die Betriebsphase ihrer digitalen Währung, bekannt als digitaler Rial, angekündigt, um inländische Transaktionen zu modernisieren und zu vereinfachen.

In einer Pressemitteilung, die crypto.news vorliegt, sagt die Zentralbank, dass das Pilotprojekt für Juli geplant ist. Bankkunden und Touristen auf der Insel Kish können dann Einkäufe tätigen und Gelder über digitale Geldbörsen und QR-Codes überweisen. Laut CBI wird der digitale Rial die Widerstandsfähigkeit und Effizienz der Zahlungsinfrastruktur der Region verbessern und „neue Geschäftsmodelle, insbesondere im E-Commerce und der digitalen Wirtschaft“ schaffen.

Die iranische Zentralbank testet ihre digitale Währung seit 2022 in einer begrenzten Pilotphase, die im Juni 2023 begann. Die CBI behauptet, ihre staatlich kontrollierte digitale Währung „erhöht nicht nur die Zahlungssicherheit, sondern ist auch viel einfacher als herkömmliche Kartenzahlungsmethoden.“

Weiterlesen: Iran und Russland kooperieren bei der Einführung einer goldgedeckten Stablecoin

Im Februar verhängte das Office of Foreign Assets Control (OFAC) des US-Finanzministeriums Sanktionen gegen ein Netzwerk von Unternehmen, denen vorgeworfen wurde, den „illegalen Export von Waren und Technologien von über zwei Dutzend US-Unternehmen an Endverbraucher im Iran“ zu erleichtern.

Zu den sanktionierten Unternehmen gehörte auch die im Iran ansässige Informatics Services Corporation (ISC), eine Tochtergesellschaft der iranischen Zentralbank, die für die Entwicklung der digitalen Währungsplattform der Zentralbank (CBDC) verantwortlich ist. OFAC gab an, dass ISC sanktioniert wurde, weil sie „die CBI materiell unterstützt, gesponsert oder mit finanzieller, materieller oder technologischer Unterstützung oder Waren oder Dienstleistungen versorgt oder unterstützt“ habe.

Wie crypto.news berichtete, begann ISC 2018 mit der Arbeit am digitalen Rial und verwendete dabei Hyperledger Fabric, ein von der Linux Foundation gehostetes Blockchain-Framework.

Das könnte Sie auch interessieren: Israel beschlagnahmt Kryptowährungen im Wert von mehreren Millionen Dollar von Konten, die mit dem Iran und der Hisbollah in Verbindung stehen