Krypto-Airdrops verstehen: Ein Leitfaden für Anfänger

In der dynamischen Welt der Kryptowährungen haben sich „Airdrops“ als beliebte Methode zur Verteilung von Token an ein breites Publikum herauskristallisiert. Aber was genau sind Krypto-Airdrops und wie funktionieren sie?

Was sind Krypto-Airdrops?

Krypto-Airdrops beziehen sich auf die Verteilung kostenloser Token oder Münzen an die Wallets bestimmter Kryptowährungsinhaber. Diese Methode wird häufig von Blockchain-Projekten verwendet, um ihre Community aufzubauen, die Bekanntheit zu erhöhen und Token fair unter potenziellen Benutzern zu verteilen.

Wie funktionieren Airdrops?

Arten von Airdrops:

Standard-Airdrops: Dies sind unkomplizierte Verteilungen, bei denen Token basierend auf bestimmten Kriterien, wie z. B. dem Besitz einer bestimmten Menge einer bestimmten Kryptowährung, an berechtigte Wallets gesendet werden.

Hard Fork Airdrops: Treten auf, wenn eine Blockchain ein Protokoll-Upgrade oder eine Aufspaltung (Fork) durchläuft, was dazu führt, dass Inhaber der ursprünglichen Kryptowährung Token aus der neuen Kette erhalten.

Bounty Airdrops: Teilnehmer führen Aufgaben wie Social-Media-Aktionen oder Empfehlungen aus, um Token zu verdienen.

Holder Airdrops: Belohnen Sie Inhaber einer bestimmten Kryptowährung mit Token eines neu gestarteten Projekts.

Beispiele:

2017 verteilte OmiseGO Token an Ethereum-Inhaber.

Bitcoin Cash entstand aus einem Hard Fork von Bitcoin und gewährte Bitcoin-Inhabern eine entsprechende Menge an Bitcoin Cash.

Strategien zum Finden und Teilnehmen:

Bleiben Sie informiert: Folgen Sie Krypto-Nachrichtenquellen, Social-Media-Kanälen und Community-Foren, in denen häufig Airdrop-Ankündigungen gemacht werden.

Treten Sie Projekten frühzeitig bei: Nehmen Sie an ICOs (Initial Coin Offerings) oder Token-Vorverkäufen teil, bei denen Airdrops Teil der Anreize sein können.

Wallets und Börsen: Einige Wallets und Börsen kündigen Unterstützung für kommende Airdrops an, was die Teilnahme erleichtert.

Community-Engagement: Aktive Teilnahme an Projekt-Communitys oder das Erfüllen von Aufgaben in Bounty-Programmen kann die Chancen auf Airdrops erhöhen.

#AirdropGuide