Es ist eineinhalb Monate her, seit die sechs ETFs für virtuelle Vermögenswerte in Hongkong am 30. April gelistet wurden, und der Markt befindet sich noch in der Einlaufphase. Daten von SoSo Value zeigen, dass das durchschnittliche eintägige Gesamthandelsvolumen des Hongkonger BTC-Spot-ETF 4,3215 Millionen US-Dollar beträgt und am 11. Juni ein Rekordhoch von 11,4984 Millionen US-Dollar erreichte; das durchschnittliche eintägige Gesamthandelsvolumen des Hongkonger ETH-Spot-ETF beträgt 1,4354 Millionen US-Dollar, der höchste Wert wurde am 27. Mai mit 4.404.200 US-Dollar erreicht. Traditionelle Banken haben diese virtuellen Vermögenswert-ETFs jedoch noch nicht vertrieben, und einige Broker wie VictoryX Trading APP von Victory Securities haben die Ein- und Auszahlungsfunktionen von USDT und USDC für professionelle Anleger geöffnet.

Obwohl der Hong Kong Virtual Asset Spot ETF seit mehr als einem Monat gelistet ist, hat ihn noch keine Bank gelistet. Einige Hongkonger Broker planen jedoch, Handelsdienstleistungen für virtuelle Vermögenswerte wie Bitcoin anzubieten. Beispielsweise haben Wertpapierfirmen wie Victory Securities, Tiger Brokers und Interactive Brokers in Hongkong entsprechende Dienste eingeführt. Anleger können über die Brokerage-APP mit virtuellen Vermögenswerten wie Bitcoin handeln.

Die Schlüsselkraft für den künftigen Umfang der ETFs auf virtuelle Vermögenswerte in Hongkong werden institutionelle Anleger sein. Die Umfrage von Ernst & Young ergab, dass viele institutionelle Anleger in den nächsten zwei bis drei Jahren voraussichtlich ihre Allokation in virtuelle Vermögenswerte erhöhen werden. Obwohl die aktuelle Leistung von ETFs auf virtuelle Vermögenswerte in Hongkong verbessert werden muss, da immer mehr Broker damit verbundene Dienstleistungen anbieten, die Möglichkeit des Bankvertriebs zunimmt und institutionelle Anleger zunehmend an virtuellen Vermögenswerten interessiert sind, besteht weiterhin ein Marktpotenzial für ETFs auf virtuelle Vermögenswerte in Hongkong Es lohnt sich, darauf zu freuen.