Ist es möglich, sie wiederherzustellen?

Die kurze Antwort lautet: Entspannen Sie sich, es wird Ihnen wahrscheinlich gut gehen.

Meistens ist der Wiederherstellungsprozess recht einfach. Aber wenn Sie aus irgendeinem Grund kein Glück haben, ist das Spiel noch nicht vorbei. Sie können noch mehr tun.

Schauen wir uns also die Methoden zur Wiederherstellung von Token an, wenn Sie diese an die falsche Blockchain gesendet haben!

Schauen wir uns vorher aber genauer an, wo das Problem wirklich liegt.

Das Problem verstehen

Ist Ihnen beim Übertragen von Token schon einmal aufgefallen, dass für einige Token mehrere Netzwerke zur Durchführung der Übertragungen zur Verfügung stehen? Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das so ist?

Der Grund dafür ist, dass die meisten Kryptowährungen aus unterschiedlichen Gründen unterschiedliche Netzwerke haben. Sie haben wahrscheinlich gesehen, dass Kryptowährungen über ein Hauptnetz (das als Haupt-Blockchain-Netzwerk fungiert) und zumindest ein Testnetz verfügen. Und dann sind da noch die ganzen Token-Standards (darüber sprechen wir gleich!)

Sogar Vielhändler übersehen dies hin und wieder und senden Token an das falsche Netzwerk. Allerdings ist bei der Auswahl der Wallets nur etwas mehr Aufmerksamkeit erforderlich, und Sie sollten vor diesem Problem sicher sein.

Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Dieses Problem liegt tief und breit. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Ihre Token an Orten landen können, an denen sie nicht sein sollten. Dabei geht es ausschließlich um die Art und Weise, wie Sie aktiv versuchen, Token an die falsche Adresse zu senden.

Ein Hack oder eine Sicherheitsverletzung wäre ein völlig anderes Spiel, das in vielerlei Hinsicht den Rahmen dieses Artikels sprengt.

Um auf den Fall verlegter Token zurückzukommen: Wenn Sie Token an das falsche Netzwerk senden, müssen Sie zunächst den Typ der empfangenden Wallet überprüfen. Handelt es sich um eine Custodial Wallet oder eine Non-Custodial Wallet? Das sollte Ihnen helfen, der Lösung näher zu kommen.

Sind Sie sich nicht sicher, welche Art von Geldbörse Sie haben? Lass mich helfen. Depot-Wallets sind diejenigen, die Ihr Geld für Sie aufbewahren und die Kontrolle über die privaten Schlüssel haben. Mit einem Non-Custodial Wallet hingegen haben Sie die vollständige Kontrolle über die privaten Schlüssel.

Die Arten von Token verstehen

Erinnern Sie sich, dass wir im letzten Abschnitt über Token-Standards gesprochen haben? Okay, wir sind nur am Rande darüber hinweggegangen, aber hier ist die Wahrheit. Token-Standards sind ein Regelwerk, das zur Verwaltung eines Tokens verwendet wird, der auf einer bestimmten Blockchain basiert.

Diese Standards bestimmen den Mechanismus zum Erstellen, Ausgeben und Bereitstellen neuer Token in einer Blockchain. Der Token-Standard für Ethereum ist beispielsweise ERC-20, mit dem Entwickler neue Token in der Ethereum-Blockchain erstellen können.

Zu den am häufigsten verwendeten Token-Standards gehören ERC-20 für Ethereum, BEP-20 für Binance Smart Chain und TRC-20 für die TRON-Blockchain.

Können Sie also Bitcoin auf der Ethereum-Plattform verwenden? Ja, du kannst! Allerdings müssen Sie den Bitcoin zunächst verpacken und in einen ERC-20-Token umwandeln. Erfahren Sie mehr zu diesem Thema im Einsteigerleitfaden für verpackte Bitcoins.

Nachdem wir nun Klarheit über die Token haben, wollen wir uns mit der Frage befassen, was passiert, wenn Sie Geld an das falsche Netzwerk senden.

Was tun, wenn Sie Gelder an das falsche Netzwerk gesendet haben?

In diesem Fall nehmen wir das Beispiel des Sendens eines ERC-20, also eines Ethereum-Tokens, an die Binance Smart Chain (BSC). Wenn Sie dies tun, landen die Token an der genauen Wallet-Adresse Ihres gewählten Netzwerks.

Dies liegt daran, dass die Wallet-Adressen von Ethereum und BSC identisch sind und Sie mit demselben privaten Schlüssel darauf zugreifen können.

In solchen Fällen werden die gesendeten Gelder oder Token auf Ihrer Wallet-Adresse in der Binance Smart Chain als an Ether gekoppelte BEP-20-Token sichtbar sein. Wenn die Token gebunden sind, wird ihr Wert gegenüber Ether gesperrt.

Das obige Bild zeigt eine Transaktion, bei der ein Benutzer versuchte, ERC-20-Token abzuheben, und sich im Netzwerkbereich seines Binance-Wallets für die BSC-Kette entschied. Infolgedessen wurden seine Token als Binance-Peg Ethereum mit derselben Wallet-Adresse wie im Bild gezeigt gesperrt.

Allerdings geht die Kryptowährung nicht verloren, sondern wird lediglich in die falsche Kette übertragen. Dies kann gelöst werden, indem man sie zurück in die richtige Blockchain überträgt. In diesem Szenario gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Das empfangende Wallet unterstützt sowohl Binance Smart Chain (BSC) als auch Ethereum.

  2. Das empfangende Wallet unterstützt entweder BSC oder Ethereum.

  3. Das empfangende Wallet ist ein Depot-Wallet.

Bevor Sie mit dem Abruf Ihrer Krypto beginnen, müssen Sie die Art Ihrer empfangenden Wallet herausfinden und sich dann für die Lösung entscheiden, die Ihrer Situation entspricht.

Werfen wir nun einen Blick auf die Schritte, die Sie in den drei oben genannten Szenarien befolgen müssen:

Wiederherstellen von Tokens aus einer Wallet, die sowohl BSC als auch Ethereum unterstützt

In diesem Szenario unterstützt Ihr empfangendes Wallet sowohl BSC als auch Ethereum. Daher sollte die von Ihnen übertragene Kryptowährung automatisch in Ihrem Wallet eingehen und Sie sollten sie sehen können.

Falls Sie sie nicht in Ihrem Wallet sehen können, suchen Sie mithilfe einer Umschaltliste für beide Netzwerke nach dem Token.

Beispielsweise verfügt Ethereum über Metamask, mit der Sie einen schnellen Blick auf alle Ihre auf der Ethereum-Blockchain basierenden Token werfen können. Wenn Sie Ihren Token nicht finden können, klicken Sie auf die Schaltfläche „Token hinzufügen“ und suchen Sie nach Ihren Token.

Wenn Sie jedoch möchten, dass Ihre Token in ihre ursprüngliche Blockchain übertragen werden, können Sie dies auf zwei Arten tun:

  • Binance Bridge: Binance Bridge ist ein von Binance bereitgestelltes Tool, mit dem Sie Ihre Token zwischen Blockchains konvertieren können. Sie müssen lediglich Ihr Wallet verknüpfen und die Token auswählen, die Sie übertragen möchten.

Wenn Sie jedoch die Binance-Chain-Wallet anschließen, stellen Sie sicher, dass Sie für die Gasgebühr BNB besitzen.

Ebenso benötigen Sie im Falle einer Ethereum-Wallet Ether für die Gasgebühr. Das folgende Bild stellt die Schnittstelle der Binance Bridge dar. Hier müssen Sie im Abschnitt „Asset“ den Token auswählen, den Sie übertragen möchten.

Wählen Sie anschließend die richtigen Netzwerke aus und geben Sie die Anzahl der Token ein, die Sie übertragen möchten.

  • Manuelle Methode: Wenn Sie die Token manuell auf die ursprüngliche Blockchain übertragen möchten, ist der Prozess anders und umfasst zusätzliche Schritte. In diesem Fall müssen Sie die Token zunächst an Ihr Binance-Wallet zurücksenden.

Stellen Sie jedoch sicher, dass das Netzwerk in Ihrem Binance Spot-Wallet mit der Blockchain identisch ist, auf der Ihre Token vorhanden sind.

Nachdem Sie die Tokens wieder in Ihrem Binance-Wallet erhalten haben, können Sie sie an das externe Wallet Ihrer Wahl senden. #dyor dyor

$SOL