Wenn dieses Ereignis stattfindet, passen sich die Bitcoin-Preise häufig an. Sie müssen sich jedoch nicht allzu lange Sorgen machen!

Bei großen Fußballereignissen wie der EURO, der Copa America oder der Weltmeisterschaft wird ein Markt weltweit extrem große Cashflows anziehen: Wetten/Glücksspiele. Ist die Attraktivität des Wettens groß genug, um Geld aus dem Kryptomarkt zu ziehen?

Seit der Geburt von Bitcoin (BTC) gab es fünf große Fußballsaisonen: EURO 2012, 2016 und 2020; Weltmeisterschaft 2010, 2014, 2018 und 2022. Da der Turnierumfang vor 2012 recht klein war, werten wir den Zeitraum von 2014 bis heute aus:

- Weltmeisterschaft 2014: Bitcoin +2,2 %

- Europameisterschaft 2016: Bitcoin +27,1 %

- Weltmeisterschaft 2018: Bitcoin -14,6 %

- Europameisterschaft 2020: Bitcoin -5,95 %

- Weltmeisterschaft 2022: Bitcoin -16,2 %

Es ist ersichtlich, dass Bitcoin in den letzten drei großen Turnieren alle korrigiert hat! Allerdings dauert dieser Anpassungsprozess in der Regel nicht allzu lange und historische Daten zeigen, dass sich Bitcoin auch nach dem Ende dieser Fußballturniere deutlich erholt!

Genießen Sie also die EM 2024 und verwalten Sie Ihr Portfolio sicher! Denn vielleicht wird Bitcoin den Markt im nächsten Monat bald wieder auf Wachstumskurs bringen!

#TopCoinsJune2024 #Binance $BTC $BAKE $PSG