Für diejenigen, die eine stetige Einkommensquelle und eine potenzielle Wertsteigerung ihres Kapitals anstreben, kann die Investition in Dividendenaktien eine effektive Strategie sein. In Indien zeichnen sich mehrere Unternehmen durch regelmäßige Dividendenausschüttungen und eine starke Finanzlage aus.

In diesem Artikel stellen wir sechs prominente dividendenzahlende Aktien vor, die im Jahr 2024 stabile Renditen erwarten.

Liste der besten indischen Dividendenaktien im Jahr 2024

Liste der besten indischen Dividendenaktien im Jahr 2024

  1. Coal India Limited – Der weltgrößte Kohleproduzent

  2. Vedanta – Ein diversifiziertes Rohstoffunternehmen

  3. Indian Oil Corporation – Indiens größtes Ölunternehmen

  4. Bharat Petroleum Corporation – Ein führendes Ölunternehmen des öffentlichen Sektors

  5. Oil & Natural Gas Corporation – Das führende Öl- und Gasunternehmen

  6. Power Grid Corporation of India – Das Rückgrat der indischen Energieinfrastruktur

Diese Dividendenaktien sollte man 2024 in Indien kaufen

In den folgenden Abschnitten geben wir einen detaillierten Überblick über Indiens dividendenstärkste Unternehmen und ihre Aktien, sortiert nach der jeweiligen Dividendenrendite.

1. Coal India Limited – Der weltgrößte Kohleproduzent

Coal India Limited (CIL) ist das weltweit größte staatliche Kohleunternehmen. CIL untersteht dem Kohleministerium und ist für die Produktion und den Verkauf von Kohle und kohlebasierten Produkten verantwortlich. Die umfangreichen Bergbauaktivitäten des Unternehmens decken die Bedürfnisse verschiedener Branchen ab, darunter Stromerzeugung, Stahl- und Zementproduktion.

Es ist erwähnenswert, dass der Gewinn von Coal India im vierten Quartal 2023 um 26 % stieg und im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 17 % verzeichnete. Niedrigere Kosten und eine starke Nachfrage nach Kohle trieben den Zuwachs, obwohl die Kohlepreise selbst sanken.

CILs dominante Stellung in der Kohleindustrie, gepaart mit seiner starken Dividendenrendite, macht das Unternehmen zu einer attraktiven Wahl für Anleger, die auf passives Einkommen setzen. Die strategische Bedeutung des Unternehmens für Indiens Energiesicherheit und die staatliche Unterstützung machen es für Investoren noch attraktiver.

  • Sektor: Energie

  • Marktkapitalisierung: 2,9 Billionen INR (34,8 Milliarden USD)

  • Dividendenrendite: 5,14 %

  • 1-Jahres-Performance: +108,8 %

2. Vedanta – Ein diversifiziertes Rohstoffunternehmen

Vedanta Limited ist ein weltweit diversifiziertes Rohstoffunternehmen, das sich mit der Exploration und Produktion verschiedener Mineralien und Metalle beschäftigt, darunter Zink, Blei, Silber, Eisenerz und Aluminium. Vedantas Geschäftstätigkeit erstreckt sich über Indien, Afrika und Australien.

Jüngsten Aussagen des CEO des Unternehmens, John Slaven, zufolge plant Vedantas auf Aluminium spezialisierter Zweig, seinen Anteil an erneuerbarer Energie von 5 % im Jahr 2024 auf 30 % im Jahr 2030 zu steigern. Der größte Anteil der erneuerbaren Energie soll aus Solar- und Windenergie stammen.

Die starke finanzielle Leistung des Unternehmens und sein Engagement, den Aktionären durch regelmäßige Dividenden einen Mehrwert zu bieten, machen es zur ersten Wahl für Dividendeninvestoren. Vedantas diversifiziertes Portfolio und seine robusten Einnahmequellen sorgen für Stabilität und Wachstumspotenzial.

  • Sektor: Natürliche Ressourcen

  • Marktkapitalisierung: 1,6 Billionen INR (19,1 Milliarden USD)

  • Dividendenrendite: 4,95 %

  • 1-Jahres-Performance: +59,0 %

3. Indian Oil Corporation – Indiens größtes Ölunternehmen

Indian Oil Corporation (IOC) ist das größte Ölunternehmen Indiens und spielt eine zentrale Rolle im Energiesektor des Landes. Die Aktivitäten von IOC umfassen das gesamte Erdölproduktions- und -liefersystem, einschließlich Raffination, Pipelinetransport und Verkauf von Erdölprodukten. Das Unternehmen ist auch in den Bereichen Petrochemie und Erdgas stark vertreten.

Die Indian Oil Corporation (IOC) betreibt 10 Ölraffinerien mit einer Gesamtkapazität von 80,6 Millionen Tonnen, fast ein Drittel der 251,2 Millionen Tonnen Raffineriekapazität Indiens. Ihr gehören über 36.200 der 86.850 Tankstellen des Landes und die Hälfte der 25.400 Flüssiggasverteiler. Darüber hinaus betreibt die IOC mehr als 130 der rund 280 Flugbenzintankstellen in Indien.

Die konstanten Dividendenausschüttungen und Investitionen in den Ausbau der Raffineriekapazitäten und in Initiativen für erneuerbare Energien von IOC sind für zukünftiges Wachstum gut aufgestellt. Das robuste Vertriebsnetz und die dominante Stellung des Unternehmens im Kraftstoffeinzelhandel machen es zu einer verlässlichen Investition.

  • Sektor: Energie

  • Marktkapitalisierung: 2,3 Billionen INR (27,6 Milliarden USD)

  • Dividendenrendite: 4,84 %

  • 1-Jahres-Performance: +84,8 %

4. Bharat Petroleum Corporation – Ein führendes staatliches Ölunternehmen

Bharat Petroleum Corporation Limited (BPCL) ist eines der führenden staatlichen Ölunternehmen Indiens. Zu den Aktivitäten von BPCL gehören die Raffination, Vermarktung und der Vertrieb von Erdölprodukten. Das Unternehmen spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer effizienten Deckung des Energiebedarfs des Landes.

Das Unternehmen ist derzeit dabei, eine neue Raffinerieanlage zu bauen, die eine Kapazität von satten 12 Millionen Tonnen pro Jahr haben wird. Laut Economic Times wird die Investition in die hochmoderne Anlage etwa 500 Milliarden INR (5,99 Milliarden USD) kosten.

BPCLs starke Dividendenbilanz und seine strategische Bedeutung für Indiens Energieinfrastruktur machen das Unternehmen zu einer beliebten Wahl für Dividendeninvestoren. Der Fokus des Unternehmens auf betriebliche Effizienz und die Expansion in neue Energiequellen macht es für Investoren noch attraktiver.

  • Sektor: Energie

  • Marktkapitalisierung: 1,3 Billionen INR (15,8 Milliarden USD)

  • Dividendenrendite: 4,14 %

  • 1-Jahres-Performance: +68,3 %

5. Oil & Natural Gas Corporation – Das führende Öl- und Gasunternehmen

Oil & Natural Gas Corporation (ONGC) ist Indiens führendes Öl- und Gasexplorations- und -produktionsunternehmen und damit eines der wichtigsten Infrastrukturunternehmen Indiens. Es untersteht dem Ministerium für Erdöl und Erdgas und spielt eine entscheidende Rolle bei der Deckung des Energiebedarfs des Landes. Zu den Aktivitäten von ONGC gehören die Erkundung, Bohrung und Raffination fossiler Brennstoffe.

ONGC plant, die Produktion seines Tiefseeprojekts im Krishna-Godavari-Becken an der Westküste des Landes aufzunehmen. Darüber hinaus will das Unternehmen laut seinem CEO seine Ölproduktion „sehr bald“ auf 45.000 Barrel täglich steigern.

ONGC ist für seine attraktive Dividendenrendite bekannt und bietet Anlegern einen stetigen Einkommensstrom. Die internationalen Unternehmungen und strategischen Partnerschaften des Unternehmens verbessern seine Wachstumsaussichten weiter und machen es zu einer soliden Wahl für Dividendenanleger.

  • Sektor: Energie

  • Marktkapitalisierung: 3,3 Billionen INR (38 Milliarden USD)

  • Dividendenrendite: 3,96 %

  • 1-Jahres-Performance: +76,2 %

6. Power Grid Corporation of India – Das Rückgrat der indischen Energieinfrastruktur

Die Power Grid Corporation of India (PGCIL) ist ein wichtiger Akteur im indischen Energiesektor und für die landesweite Stromübertragung verantwortlich. Das Unternehmen besitzt und betreibt ein ausgedehntes Netz aus Übertragungsleitungen und Strominfrastruktur und sorgt so für eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung.

Goldman Sachs, eine der größten Banken der Welt, veröffentlichte kürzlich einen Bericht, in dem PGCIL als potenziell größter Nutznießer der wachsenden Investitionen Indiens in erneuerbare Energien und sein Stromnetz hervorgehoben wurde. Laut GS wird Indien bis 2050 bis zu 500 Milliarden Dollar für die Übertragung erneuerbarer Energien ausgeben.

Das ausgedehnte Übertragungsnetz von PGCIL und die kontinuierlichen Investitionen in den Ausbau und die Modernisierung seiner Infrastruktur sind für langfristiges Wachstum gut aufgestellt. Die hohe Dividendenrendite und die wichtige Rolle des Unternehmens in der indischen Energieinfrastruktur machen es zu einer hervorragenden Wahl für Dividendeninvestoren.

  • Sektor: Versorgungsunternehmen

  • Marktkapitalisierung: 2,9 Billionen INR (34,8 Milliarden USD)

  • Dividendenrendite: 3,82 %

  • 1-Jahres-Performance: +72,5 %

Das Fazit

Die sechs in diesem Artikel vorgestellten Unternehmen sind nicht nur Branchenführer, sondern bieten auch beträchtliche Dividendenrenditen, was sie ideal für einkommensorientierte Anleger macht. Ihre Geschäftstätigkeit erstreckt sich auf wichtige Sektoren wie Energie, natürliche Ressourcen und Versorgungsunternehmen, was ihre Bedeutung und die zentrale Rolle unterstreicht, die sie für die wirtschaftliche Entwicklung Indiens spielen. Durch Investitionen in diese Unternehmen können Sie vom robusten Wachstumspotenzial der indischen Wirtschaft profitieren, die in den kommenden Jahren voraussichtlich ihren Aufwärtstrend fortsetzen wird.

Wenn Sie sich einen allgemeineren Überblick über die besten Aktieninvestitionen mit Schwerpunkt auf westlichen Unternehmen verschaffen möchten, sehen Sie sich unsere Liste der derzeit besten Aktien an, die Sie kaufen können.

Weitere Informationen zu Dividendeninvestitionen in anderen Ländern finden Sie in der Liste der besten australischen Dividendenaktien oder der führenden kanadischen Dividendenunternehmen.