Der Beitrag Orbit Chain Exploit: Hacker überweist 48 Millionen Dollar an Tornado Cash erschien zuerst auf Coinpedia Fintech News

In einer wichtigen Neuigkeit im Bereich Kryptobetrug hat der Betrüger der Orbit Chain satte 48 Millionen Dollar abgehoben und auf Tornado Cash gewaschen. Dies geschah zu einer Zeit, als die Aktivität seit dem ersten Vorfall zu Beginn der Neujahrsfeierlichkeiten stagnierte. Die Cross-Chain-Brücke der Orbit Chain war betroffen und Millionen von Dollar wurden gestohlen; es wird angenommen, dass dies derzeit bis zu 100 Millionen Dollar sein könnten.

Konkret hat der Hacker am 8. Juni sieben Transaktionen durchgeführt, um 12.932 ETH oder 47,7 Millionen US-Dollar an eine neue Adresse zu senden, wie aus den Daten von Arkham Intelligence hervorgeht. Die Adresse überwies die Gelder dann an Tornado Cash, einen Krypto-Geldwäschedienst, der dabei hilft, den Fluss der gestohlenen Gelder zu verschleiern. Die oben genannten Transaktionen wurden laut Etherscan-Aufzeichnung in einen Stapel von 100 ETH unterteilt.

Der Hacker hat die gestohlenen 20 Millionen Dollar in Dai (DAI) oder andere Vermögenswerte, die über die Cross-Chain-Brücke abgehoben wurden, nicht umgewandelt. Dies zeigt, dass ihr Guthaben 71,2 Millionen Dollar beträgt, darunter 51,1 Millionen Dollar in Ether-Token sowie andere Token in Form von Wrapped Bitcoin (wBTC), Wrapped Ethereum (wETH), Orbit Chain (ORC) und USD Coin (USDC).

Der Exploit erfolgte in den letzten Stunden des Jahres 2023, am 31. Dezember. Am nächsten Tag bestätigte Orbit Chain den Hack und hat den Vorfall seitdem den internationalen Strafverfolgungsbehörden gemeldet, damit der Angreifer festgenommen und die gestohlenen Vermögenswerte wiederhergestellt werden können.

Tornado Cash, ein beliebter Kryptowährungs-Privatmixer, ermöglicht es Benutzern, ihre Münzen mit anderen zu mischen, wodurch es schwierig wird, die Herkunft der Gelder nachzuverfolgen. Diese Funktion wird häufig von Hackern ausgenutzt, um gestohlene Vermögenswerte zu waschen, was die Wiederherstellungsbemühungen weiter erschwert.

Lesen Sie auch: Loopring-Hack deckt Schwachstelle im „sichersten Wallet“ auf und verliert 5 Millionen US-Dollar