Welche Faktoren treiben die Marktkapitalisierung von Gaming-Token auf über 30 Milliarden US-Dollar und welche Token führen diesen Anstieg an?

Gaming-Krypto-Token erleben derzeit ihren großen Auftritt und sorgen bei Händlern für Aufregung und eine Welle positiver Marktstimmungen.

Laut CoinMarketCap ist die Marktkapitalisierung für Gaming-Krypto-Token in der letzten Woche um fast 11 % gestiegen und lag am 6. Juni bei über 30 Milliarden US-Dollar.

Was passiert wirklich?

Inhaltsverzeichnis

  • Der kometenhafte Aufstieg von Notcoin

  • Flokis stetiger Aufstieg

  • Boomender Krypto-Gaming-Markt

  • Entschlüsselung des Hypes: Ethereums Kontoabstraktion und Layer-3-Lösungen

Der kometenhafte Aufstieg von Notcoin

An der Spitze dieses Trends steht Notcoin (NOT), dessen Wert um atemberaubende 135 % gestiegen ist und der jetzt bei 0,02187 $ gehandelt wird.

Notcoin-Preisdiagramm für eine Woche | Quelle: CoinMarketCap

Im Zuge dieses Aufschwungs stieg die Marktkapitalisierung von Notcoin auf 2,24 Milliarden US-Dollar, womit die Kryptowährung nach Marktkapitalisierung bequem unter die 50 größten Kryptowährungen fällt.

Mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von über 1,8 Milliarden US-Dollar liegt es zudem auf Platz 9 der am häufigsten gehandelten Krypto-Assets.

Ein Schlüsselfaktor für den Aufstieg von Notcoin ist die Integration mit Telegram. Diese Partnerschaft ermöglicht es der riesigen Benutzerbasis von Telegram – über 1,5 Milliarden registrierte Benutzer und mehr als 800 Millionen aktive Benutzer –, problemlos auf Notcoin zuzugreifen und es zu verwenden.

Das Besondere daran ist das von Notcoin auf Telegram eingeführte Play-to-Earn-Modell (P2E). Benutzer können direkt in der Telegram-App an verschiedenen Spielen und Aufgaben teilnehmen und Notcoin als Belohnung verdienen.

Das könnte Sie auch interessieren: Was ist Notcoin? Notcoin erklärt im Jahr 2024

Flokis stetiger Aufstieg

Dicht auf den Fersen von Notcoin ist Floki (FLOKI), das in der letzten Woche über 30 % zugelegt hat, im letzten Monat um mehr als 64 % gestiegen ist und bei 0,000315 $ gehandelt wird.

FLOKI-Preisdiagramm für eine Woche | Quelle: CoinMarketCap

Der jüngste Wertanstieg von Floki ist auf eine Maßnahme des Krypto-Handelsunternehmens DWF Labs zurückzuführen. Dieses kündigte Pläne an, FLOKI-Token im Wert von 12 Millionen Dollar auf dem freien Markt und aus der Floki-Schatzkammer zu kaufen.

So optimistisch für $FLOKI. Eines der am besten aussehenden Diagramme da draußen, da es auf sein Allzeithoch von 2021 abzielt. Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit. Der wahre Spaß beginnt danach, weil der Preis erst einmal gefunden wird.👀🔥DWF Labs hat kürzlich auch 12 Millionen in das Ökosystem investiert.✅Wahrscheinlich nichts. Schicken Sie es. https://t.co/gXvG2hFmMA pic.twitter.com/6ViFPjfsDS

— 𝕄𝕖𝕚𝕚𝕚𝕚𝕚𝕚𝕚𝕚𝕚𝕚𝕚𝕚𝕚𝕖𝕖 🧲 (@el_crypto_prof) 4. Juni 2024

Dieser Schritt folgt einer früheren Verpflichtung im Februar 2024, bei der DWF Labs FLOKI-Token im Wert von 10 Millionen US-Dollar kaufte, was in der folgenden Woche zu einem Preisanstieg von 50 % führte.

Das Floki-Team bereitet außerdem die Einführung der Mainnet-Version seines Flaggschiff-Dienstprogramms, des Valhalla-Metaverse-Spiels, später in diesem Jahr vor. Die erheblichen Investitionen von DWF sollen dieses Vorhaben unterstützen und die notwendige Liquidität für das Wachstum bereitstellen.

Das könnte Sie auch interessieren: Floki-Preisprognose für 2024 und darüber hinaus

Boomender Krypto-Gaming-Markt

Aufgrund der jüngsten Entwicklungen und erheblichen Investitionen herrscht auf dem Markt für Krypto-Gaming eine aufregende Aufregung.

Der große Schritt der Xai Foundation, traditionelle Web2-Entwickler in die Kryptowelt zu integrieren, ist ein Paradebeispiel. Sie schließen sich mit der Risikokapitalgesellschaft Outlier Ventures zusammen, um das Xai Tokenomics Bootcamp zu starten.

Dieses Bootcamp soll Entwicklern den Übergang von traditionellen Gaming-Modellen zu Blockchain-basierten Modellen erleichtern, wobei der Schwerpunkt auf dem Besitz von Spielressourcen, der Token-Nutzung, Spielerbelohnungen und besserer Sicherheit liegt.

Unterdessen verlief das erste Quartal 2024 gut für den Kryptomarkt. Der Höhepunkt des langen Kampfes der Kryptoindustrie gegen die SEC und die Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs in den USA haben die Stimmung der Anleger neu belebt.

Die positive Stimmung hat sich auch auf den Web3-Gaming-Sektor ausgeweitet. Laut DappRadar erreichten die Investitionen allein im ersten Quartal 288 Millionen US-Dollar, wobei die Investitionen im April auf 988 Millionen US-Dollar anstiegen, die höchste monatliche Investition seit Januar 2021.

Mittlerweile erreichte die durchschnittliche Anzahl einzigartiger aktiver Wallets für Gaming-dApps im April fast 3 Millionen pro Tag, eine Rekordzahl, die fast 28 % der gesamten dApp-Branche entspricht.

Große Player wie a16z, Bitcraft Ventures und Ubisoft Studios stecken ihr Geld in diesen Bereich und zeigen damit ihren festen Glauben an die Zukunft des Web3-Gamings.

Dieser Investitionsschub erinnert an Anfang 2021, als neue Technologien wie NFTs und DeFi-Protokolle großes Interesse hervorriefen. Was ist der Grund für diesen Hype?

Entschlüsselung des Hypes: Ethereums Kontoabstraktion und Layer-3-Lösungen

Dieses Mal dreht sich das Thema um die neue Technologie von Ethereum (ETH) namens Account Abstraction und den Aufstieg von Layer-3-Blockchain-Lösungen.

Account Abstraction ersetzt herkömmliche Wallets durch programmierbare Smart Contracts und sorgt so für ein reibungsloseres und sichereres Benutzererlebnis. Seed-Phrasen werden überflüssig und bekannte Anmeldemethoden wie E-Mail oder Google-Konten werden unterstützt. Außerdem werden gesponserte Transaktionen eingeführt, wodurch die Belastung durch Gasgebühren reduziert wird.

Layer-3-Lösungen oder anwendungsspezifische Blockchains machen Transaktionen schneller und günstiger. In Kombination mit Account Abstraction versprechen diese Technologien ein nahtloses, kostenloses Spielerlebnis, das genauso gut, wenn nicht sogar besser ist als herkömmliche Web2-Spiele.

Daher deuten die allgemeinen Trends darauf hin, dass der aktuelle Bullenmarkt auch dem Krypto-Gaming-Markt Gewinne bescheren könnte, und wir könnten in den kommenden Tagen wahrscheinlich weitere Kursanstiege erleben. Handeln Sie jedoch mit Bedacht und investieren Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren.

Offenlegung: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Die Inhalte und Materialien auf dieser Seite dienen ausschließlich Bildungszwecken.