Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, prognostizierte kürzlich die unvermeidliche Genehmigung von Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) für XRP, Solana und Cardano.

Bei seiner Rede auf der diesjährigen Consensus-Konferenz in Austin, Texas, am Donnerstag drückte Garlinghouse seine Überzeugung aus, dass die Genehmigung von ETFs für XRP, Solana und Cardano keine Frage des Ob, sondern des Wann sei.

„Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit und es ist unvermeidlich, dass es einen XRP-ETF geben wird, dass es einen Solana-ETF (SOL) geben wird, dass es einen Cardano-ETF (ADA) geben wird, und das ist großartig“, sagte Garlinghouse dem Publikum.

Trotz der gewaltigen regulatorischen Hürden blieb der Geschäftsmann optimistisch, was die Zukunft dieser Anlageprodukte angeht, und äußerte die Hoffnung, dass es vor der Zulassung dieser Produkte zu größeren regulatorischen Änderungen kommen werde.

Besonders bemerkenswert ist Garlinghouses optimistische Haltung gegenüber XRP-ETFs, da sie die Ansichten von Finanzinstituten wie Standard Chartered widerspiegelt, die kürzlich die Einführung eines XRP-ETF bis 2025 prognostizierten.

In seiner Ansprache nahm Garlinghouse auch die Securities and Exchange Commission (SEC) ins Visier und kritisierte deren mangelnde regulatorische Klarheit im Kryptobereich. Er betonte die Notwendigkeit klarerer Richtlinien und Klassifizierungen von Kryptowährungen, um Innovation und Investitionen in den Vereinigten Staaten zu fördern.

„Gary Gensler wurde in den Kongress gerufen, und als er gefragt wurde, ob Ether ein Wertpapier sei, wollte er die Frage nicht beantworten. Dennoch besteht er darauf, dass die Regeln sehr klar seien und keiner Aktualisierung bedürfen“, sagte Garlinghouse.

Insbesondere kommt die Aussicht auf eine ETF-Zulassung auch zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Ripple, das in einen Rechtsstreit mit der SEC über die Klassifizierung von XRP verwickelt ist. Ein günstiger Ausgang dieses Rechtsstreits könnte den Weg für die institutionelle Einführung von XRP ebnen und als Katalysator für ein Preiswachstum dienen, das die aktuellen Erwartungen übertrifft.

Während seiner Rede bei der Paris Blockchain Week im letzten Monat ging Garlinghouse auf eine Vielzahl von Themen ein, die Ripple und seinen XRP-Token betreffen, und betonte die Bedeutung der Diversifizierung innerhalb des Kryptowährungsmarktes. Er hob die einzigartige Regulierungslandschaft von XRP in den USA hervor, die durch Ripples Rechtsstreit mit der SEC geprägt wurde, was auf günstige Bedingungen für zukünftige Finanzprodukte wie ETFs hindeutet.

Letzte Woche lobte der Krypto-Mogul die jüngsten Entwicklungen im Krypto-Bereich, insbesondere die Zulassung von Spot-Ethereum-ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC, was auf eine mögliche Änderung der Einstellung der Regulierungsbehörden gegenüber Kryptowährungen hindeutet.

„Große Dynamik im Kryptobereich diese Woche – ETH ETF verabschiedet und überparteiliche Unterstützung für Krypto-Gesetzgebung … Es fühlt sich an, als wäre die Hölle zugefroren!!“ schrieb Garlinghouse.

Während die Kryptoindustrie auf weitere regulatorische Entwicklungen wartet, könnte die letztendliche Zulassung von ETFs, insbesondere für Ethereum, Türen für diese digitalen Vermögenswerte öffnen und neue Wege für Investitionen und eine breitere Marktbeteiligung eröffnen.