Oh haha ​​💥

Oh haha ​​💥

Schockierender Betrug! 💥💥💥

Hacker nutzten KI, um Videos zu fälschen und so 2 Millionen US-Dollar von OKX-Benutzerkonten zu stehlen

Hacker nutzen Telegram- und KI-Technologie, um raffinierte Betrugsfälle durchzuführen

Ein OKX-Benutzer ist kürzlich auf einen schockierenden Betrug gestoßen, bei dem Hacker erfolgreich Kryptowährungen im Wert von 2 Millionen US-Dollar von seinem Konto gestohlen haben.

Der Nutzer „The Future is Long“ warf OKX gravierende Schwachstellen im Sicherheitssystem vor, die Hackern den Erfolg erleichtern.

Telegram-Gruppen haben persönliche Informationen preisgegeben und Videos gefälscht, um die Kontoverteidigung zu durchbrechen

Der Beschreibung des Opfers zufolge kauften Hacker zunächst seine persönlichen Daten in einer Telegram-Gruppe und verschafften sich dann Zugriff auf seine E-Mails. Anschließend erstellte der Hacker mithilfe von KI-Technologie ein gefälschtes Video, um die Telefonnummer und die Google Authenticator-Einstellungen des Opfers zu ändern.

In nur 24 Stunden übernahmen die Hacker die vollständige Kontrolle über das Konto des Opfers und plünderten dessen gesamtes Guthaben.

Krypto-Börsen stehen vor großen Herausforderungen und die Benutzersicherheit erregt erneut Aufmerksamkeit

Der Vorfall enthüllte neue Online-Betrugsrisiken, denen Kryptowährungsbörsen ausgesetzt sind. Opfer forderten OKX und andere Börsen auf, die Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken, um zu verhindern, dass sich solche Vorfälle wiederholen. OKX Exchange antwortete, dass sie zutiefst besorgt über den „Diebstahl von Plattform-Kundenkonten“ seien und die Opfer bei der Bearbeitung des Falls unterstützen würden.

Die Geschichte wiederholt sich: Betrügereien mit gefälschten Videos tauchen in einem endlosen Strom auf

Dieser Vorfall ist nicht das erste Mal, dass gefälschte Videos dazu verwendet werden, Menschen zu betrügen. Im Februar 2024 verlor das britische Ingenieurunternehmen Arup ebenfalls 25 Millionen US-Dollar durch einen Videokonferenzbetrug. Bereits im Jahr 2022 erstellten Hacker gefälschte Videos, in denen sie sich als FTX-Mitbegründer Sam Bankman-Fried ausgab, um Investoren zur Durchführung von Airdrop-Transaktionen zu verleiten.

Da die Technologie immer weiter voranschreitet, werden die Methoden der Cyberkriminalität immer ausgefeilter. Anleger sollten wachsamer sein und den Schutz der Kontosicherheit stärken, um nicht Opfer des nächsten Online-Betrugs zu werden.

#OKB #OKX