• Binance hat beschlossen, die Paare OMG, WAVES, WNXM und XEM von der Liste zu nehmen und den Handel damit einzustellen.

  • Der Entscheidung der Plattform liegt eine regelmäßige Überprüfung zugrunde, bei der bestimmte Faktoren verifiziert und die Standards der Token sichergestellt werden.

  • Die Börse hat die Barzahlungsfunktion in ihrer indischen Niederlassung eingestellt, um den regulatorischen Anforderungen der Regierung zu entsprechen.

Binance, die nach Handelsvolumen weltweit größte Kryptowährungsbörse, hat beschlossen, mehrere Token aus dem Handel zu nehmen, darunter OmiseGo (OMG), Waves (WAVES), Wrapped NXM (WNXM) und NEM (XEM). Laut der offiziellen Ankündigung von Binance wird die Börse am 17. Juni 2024 alle Spot- und Margin-Handelspaare für diese Token entfernen.

Binance überprüft regelmäßig die auf seiner Plattform gelisteten digitalen Assets. Die Börse überprüft bestimmte Faktoren, um sicherzustellen, dass die Token ein hohes Maß an Standard- und Branchenanforderungen erfüllen. Zu diesen Faktoren gehören Entwicklungsaktivität, Engagement, Handelsvolumen und Liquidität, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und öffentliche Kommunikation. Binance fügte hinzu:

„Wenn eine Münze oder ein Token diese Standards nicht mehr erfüllt oder sich die Branchenlandschaft ändert, führen wir eine eingehendere Überprüfung durch und nehmen sie möglicherweise aus dem Angebot. Unsere Priorität ist es, unseren Nutzern die besten Dienste und den besten Schutz zu bieten und uns gleichzeitig weiterhin an die sich entwickelnde Marktdynamik anzupassen.“

Die spezifischen Handelspaare, die von Binance entfernt werden, sind:

  • OMG/USDT

  • WAVES/BTC

  • WAVES/ETH

  • WELLEN/VERSUCH

  • WAVES/USDT

  • WNXM/USDT

  • SEE/USDT.

Die Börse gab bekannt, dass Einzahlungen dieser Token nach dem 18. Juni nicht mehr auf Benutzerkonten gutgeschrieben werden. Darüber hinaus unterstützt die Plattform nach dem 18. September 2024 keine Abhebungen dieser Token mehr.

In der Zwischenzeit hat Binance India seine Barzahlungsfunktion eingestellt und sich damit der Forderung der Regierung nach strengeren gesetzlichen Vorschriften angeschlossen. Der Schritt von Binance zielt darauf ab, die Risiken von Peer-to-Peer-Bargeldtransaktionen zu mindern, wie Purushottam Anand, Gründer von Crypto Legal, einer in Bengaluru ansässigen, auf Blockchain und Krypto spezialisierten Anwaltskanzlei, anmerkte. Anand sagte: „P2P-Bargeldtransaktionen, mit oder ohne Beteiligung einer Börse, setzen die Parteien einem ernsthaften physischen und finanziellen Risiko aus.“ Er fügte hinzu:

„Es gab Fälle, in denen Händler bei persönlichen Treffen körperlich angegriffen und gezwungen wurden, ihre virtuellen Vermögenswerte zu übertragen oder Bargeld auszuhändigen. Opfer zögern, Strafanzeige zu erstatten, da die rechtlichen Unsicherheiten hinsichtlich der Rechtmäßigkeit solcher Bargeldtransaktionen bestehen.“

Die regelmäßigen Token-Überprüfungen und -Änderungen von Binance zeigen das Engagement der Plattform für regulatorische Normen. Die Börse legt Wert auf die Sicherheit und Privatsphäre ihrer Kunden und vermeidet mögliche Verstöße gegen Sicherheitsgesetze.

Der Beitrag „Delistings von Binance-Token signalisieren eine Änderung der Standards bei Krypto-Börsen“ erschien zuerst auf Coin Edition.