Laut CryptoPotato wurde Rashawn Russell, ein ehemaliger Investmentbanker, wegen Überweisungsbetrugs im Zusammenhang mit einem Kryptowährungssystem und Betrug mit Zugangsgeräten zu 41 Monaten Gefängnis verurteilt. Die Urteilsverkündung erfolgte am Eastern New York District Court in Brooklyn, nachdem Russell im September 2023 ein Schuldbekenntnis abgelegt hatte.

Russell begann im November 2020, um Investitionen für seinen R3 Crypto Fund zu werben, und zielte dabei auf Freunde, ehemalige College-Kommilitonen und Kollegen ab. Er versprach einigen Investoren eine Rendite von 25 %, während er anderen suggerierte, dass sie bis zu 100 % verdienen könnten. Mit seinem Hintergrund als ehemaliger Investmentbanker und registrierter Broker überzeugte Russell die Investoren von der Legitimität des Systems. Er soll Dokumente gefälscht haben, darunter veränderte Bilder von Bankwebsites und gefälschte Bestätigungen von Banküberweisungen, um die Investoren über ihren Investitionsstatus zu täuschen. Russell verwendete einen Teil der Gelder, um frühere Investoren zurückzuzahlen, und zweigte erhebliche Beträge für persönliche Ausgaben und Glücksspiel ab. Das System lief bis August 2022, Russells Verhaftung erfolgte im April 2023.

Zusätzlich zum Kryptowährungsbetrug wird Russell vorgeworfen, zwischen September 2021 und Juni 2023 fast 100 Kredit- und Debitkarten unter fremden Namen erworben zu haben, angeblich mit der Absicht, sie für betrügerische Transaktionen zu verwenden. Das Justizministerium (DOJ) schätzt, dass Russells Kryptowährungsbetrug Anlegern Verluste in Höhe von etwa 1,5 Millionen Dollar beschert hat. Infolgedessen wurde er dazu verurteilt, seinen Opfern über 1,5 Millionen Dollar Schadensersatz zu zahlen. Nach seiner Festnahme wurde Russell zunächst unter Hausarrest gestellt, seine Kaution wurde jedoch im Februar 2024 aufgrund fortgesetzter Identitätsdiebstahlsaktivitäten widerrufen.

Die Verurteilung von Russell ist Teil eines umfassenderen Vorgehens des Justizministeriums gegen Kryptowährungsbetrüger, das bereits zu zahlreichen Festnahmen geführt hat. Im Mai bekannte sich Thomas John Sfraga des Überweisungsbetrugs im Zusammenhang mit einer nicht existierenden Krypto-Wallet und anderen Machenschaften schuldig. Am selben Tag wurden zwei Personen in sieben Fällen von Geldwäsche und internationaler Geldwäsche im Zusammenhang mit einem Kryptowährungsbetrug im Wert von über 73 Millionen Dollar festgenommen. Anfang desselben Monats klagte das Justizministerium die Brüder Anton Peraire-Bueno und James Pepaire-Bueno an, die Ethereum-Blockchain ausgenutzt zu haben, um innerhalb von 12 Sekunden 25 Millionen Dollar in Kryptowährung abzuzweigen. Im April wurde ein ehemaliger Softwareentwickler verurteilt, weil er illegal Kryptowährung im Wert von über 12 Millionen Dollar erlangt hatte, indem er Schwachstellen in den Smart Contracts von Nirvana Finance und einer anderen Börse, die auf der Währung Solana basiert, ausnutzte.