Die Entwickler des Ethereum-Kundenprojekts Akula haben angekündigt, dass sie das Projekt nicht mehr warten oder betreiben werden, da es nicht in der Lage ist, mit dem neu angekündigten Konkurrenzprojekt Reth mit ähnlicher Funktionalität zu konkurrieren, das von der bekannten Krypto-Risikokapitalgesellschaft Paradigm betrieben wird. Der Akula-Code ist jedoch Open Source und daher weiterhin verfügbar.
Es wird berichtet, dass Akula ein in Rust geschriebener Hochleistungs-Ethereum-Client ist. Ethereum-Clients sind Softwareanwendungen, die es Knoten ermöglichen, Blöcke im Netzwerk zu lesen und mit Smart Contracts zu interagieren. (Der Block)