Ist Toncoin eine gute Investition? Erklärung zu TON:

Der Kryptowährungsmarkt erlebt derzeit eine Welle neuer Unternehmen und spannender Projekte, jedes mit seinen eigenen, einzigartigen Zielen. Die meisten dieser Projekte zielen jedoch darauf ab, die Ära des Web 3.0 und der dezentralen Finanzierung (DeFi) einzuläuten.

Eines dieser Projekte ist Toncoin (TON) – von der Community als eines der vielversprechendsten Krypto-Projekte des Jahres gefeiert. Es hat sich mehrfach erfolgreich gegen den Bärenmarkt im Jahr 2022 durchgesetzt und im letzten Jahr sein bestes Wachstum verzeichnet.

Aber was genau ist Toncoin (TON) und warum steigt sein Wert immer weiter?

In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf Toncoin und das TON-Ökosystem. Wir werden untersuchen, wie Toncoin funktioniert, welche Beziehung es zu Telegram hat und warum viele es für eine gute Investition halten.

Kommen wir gleich zur Sache und beginnen hier👇

Was ist Toncoin?

Das Open Network (TON) ist ein dezentrales Layer-1-Blockchain-Netzwerk, dessen native Kryptowährung Toncoin (Ticker: TON) ist. Toncoin, früher bekannt als Gram, nutzt den Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus auf der TON-Blockchain, um Transaktionen zu validieren, Zahlungen abzuwickeln und Transaktionsgebühren zu zahlen.

TON, kurz für „The Open Network“, ist eine von der Community betriebene Blockchain mit mehreren Funktionen. Um schnelle, kostengünstige und energieeffiziente Blockchain-Transaktionen zu ermöglichen, hat Telegram TON entwickelt, um Milliarden von Benutzern anzulocken.

Das offene Netzwerk ist bekannt für seine Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit, blitzschnelle Transaktionen, niedrige Gebühren und benutzerfreundliche Anwendungen. Der Erde schadet es auch nicht. Bevor Sie Toncoin (TON), den nativen Token des Netzwerks, kaufen, empfehlen wir Ihnen, diesen Artikel zu lesen, um sich mit der Kryptowährung vertraut zu machen.

Welche Beziehung besteht zwischen Toncoin und Telegram?

Während der Entwicklung seines Cloud-basierten Instant-Messaging-Dienstes entwickelte Telegram eine Blockchain namens Telegram Open Network, gab das Projekt jedoch später auf. Nachdem die Entwickler das Projekt aufgegeben hatten, übertrug Telegram sein Eigentum an die Community, die es später in Open Network umbenannte.

Telegram veröffentlichte 2018 ein „Lightweight Paper“ und ein Whitepaper zum Telegram Open Network. Das früher als Gram bekannte Projekt befand sich bis 2020 in aktiver Entwicklung.Während der Entwicklung verkaufte TON privat Gram-Token, um Geld zu beschaffen. Damals war Grams Token-Verkauf im Wert von 1,7 Milliarden US-Dollar im April 2018 der zweitgrößte aller Zeiten. Nachdem die Münze bekannter wurde, kauften mehr Unternehmen auf der ganzen Welt sie für Milliarden von Dollar.

Aufgrund der Aufmerksamkeit, die Gram erhielt, geriet das Netzwerk in Schwierigkeiten. Vor dem ICO der Münze gab es viele Twitter-ICO-Betrügereien. Pavel Durov, CEO und Mitbegründer von Telegram, kündigte umgehend an, dass das Unternehmen eine offizielle Möglichkeit zur Teilnahme an ICOs bereitstellen werde.

Telegram steht vor vielen Herausforderungen seitens der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, die versucht, TON öffentlich zu verkaufen. Im Mai 2020 entschied der Gründer von Telegram, Pavel Durov, dass das Unternehmen keinen Beitrag mehr zur Entwicklung der Blockchain leisten und mit der Rückzahlung von Zahlungen an die ursprünglichen Investoren beginnen würde.

Der zweite Start von TON.

Es gibt ein starkes Netzwerk von TON-Unterstützern und die globale Gemeinschaft dezentraler Krypto-Enthusiasten und Entwickler erkennt das Versprechen der Blockchain. Aufgrund des Open-Source-Charakters des TON-Projekts und der Verfügbarkeit seines Codes auf GitHub können Entwickler in der Community die Arbeit von Telegram fortsetzen und zusätzliche TON-Anwendungen erstellen.

Der Entscheidungsprozess von Toncoin ist vollständig dezentralisiert, sodass jeder Token-Inhaber zu seiner Entwicklung beitragen kann und auf die universelle Abstimmung unabhängiger Entwickler angewiesen ist, um einen Konsens zu erzielen.

Aufgrund der anfänglichen Störungen, die durch dezentrale Systeme verursacht wurden, implementierte das Netzwerk eine horizontale Struktur, in der Community-Enthusiasten Arbeitsteilungen hatten, von denen jeder in seinem Bereich tätig war, wie z. B. Design, Blockchain-Systeme usw. Dies wirkte sich positiv auf das Projekt aus, da es mehr Entwicklungspreise und Fördermittel erhielt.

Wie funktioniert Toncoin?

Als native Währung der Blockchain können Benutzer Toncoin im TON-Netzwerk für verschiedene Zwecke verwenden, beispielsweise zum Bezahlen für dezentrale Anwendungen (DApps).

Im Gegensatz zu den meisten Blockchain-Ökosystemen kann das TON-Ökosystem Milliarden gleichzeitiger Benutzer unterstützen. Es verwendet einen Blockchain-Sharding-Prozess, der mehrere Subnetzwerke (oder Shards) auf einer einzigen Blockchain nutzt, um Vorgänge parallel und schneller auszuführen. Jeder Shard trägt dazu bei, sicherzustellen, dass sich ungültige Blöcke nicht an einem einzigen Ort ansammeln.

Das TON-Netzwerk basiert auf dem PoS-Konsensmechanismus. Das Projekt verwendet Toncoin, um alle Transaktionen zu überprüfen und Validatoren für ihre Bemühungen zu bezahlen.Nominatoren profitieren vom Netzwerk, indem sie ihre Token an Validatoren verleihen. Damit Nominierte Token ausleihen können, müssen sie zunächst einem Pool beitreten und ihr Vermögen einsetzen. Intelligente Verträge verwalten Nominatoren und Prüfer und verbessern so die Gesamtsicherheit des Systems.