Die Rallye seit letzter Woche hat Bitcoin ($BTC ) zum ersten Mal seit mehr als fünf Wochen auf über 68.000 US-Dollar steigen lassen.

#Bitcoin konnte sich erholen, nachdem er am 1. Mai auf 56.500 $ gefallen war, ein Rückgang, nachdem am 14. März 2024 ein neues Allzeithoch erreicht wurde 73.768 $.

Der Finanzexperte Ajaib Crypto Panji Yudha erklärte: „Bitcoin schoss in den letzten 24 Stunden in die Höhe und stieg um 6,85 %, und am Dienstag (21.5.) um 08:00 Uhr WIB lag BTC bei 71.248 $“, fuhr er fort;

„Wenn BTC darüber hinaus über der Unterstützung von 69.000 US-Dollar bleiben kann, besteht das nächste Potenzial darin, zu steigen und den Allzeithochbereich bei 73.768 US-Dollar zu testen.“

„Wenn es jedoch zu einem Rückgang unter die Unterstützung von 69.000 US-Dollar kommt, besteht die Möglichkeit, dass BTC auf 65.500 US-Dollar sinkt“, fuhr Panji fort.

Panji sagte weiter: „Der Anstieg in den letzten Tagen könnte ein Anstoß für Bitcoin sein, den Verkauf-im-Mai-Trend zu durchbrechen, mit dem Potenzial, den Mai positiv abzuschließen.“ Seit dem 1. Mai bis heute ist Bitcoin um 14,86 % gestiegen, während Bitcoin in den letzten drei Jahren immer im Mai geschlossen hat.“

Unterdessen verzeichneten auch Altcoins mit großer Marktkapitalisierung in den letzten 24 Stunden einen Anstieg:

Ethereum ($ETH ) stieg um 17,94 % auf 3.650 $, Avalanche (AVAX) legte um 12,59 % auf 39,75 $ zu und Solana ($SOL ) schoss um 9,69 % auf 184 $ in die Höhe.

Bitcoin (BTC) letzte Woche

Der Anstieg von Bitcoin (BTC) seit letzter Woche war teilweise auf den Spot-Bitcoin-ETF-Handel zurückzuführen, der während des Handels der letzten Woche erhebliche Zuflüsse verzeichnete, was die zweite Woche mit positiven Zuflüssen in Folge markierte. 

Nach Angaben von Coinglass verzeichnete der Spot-Bitcoin-ETF in den USA im Handelszeitraum vom 13. bis 17. Mai einen Gesamtnettozufluss von rund 948,3 Millionen US-Dollar.

Darüber hinaus reagierte der Markt für Krypto-Assets positiv auf Anzeichen einer nachlassenden Inflation in den Vereinigten Staaten.

Am Mittwoch (15.5.) sprang BTC um mehr als 7 % auf über 66.000 US-Dollar, nachdem der Bericht zum Verbraucherpreisindex (CPI) veröffentlicht wurde, der einen leichten Rückgang der Inflation im Vergleich zum März zeigte.

Der CPI-Bericht vom Mittwoch zeigte einen monatlichen Inflationsanstieg von 0,3 % gegenüber dem Vormonat, was niedriger ist als der Wert von 0,4 % gegenüber dem Vormonat im März.

Auch die jährliche Inflationsrate ging leicht zurück und lag im Einklang mit den Markterwartungen bei 3,4 % gegenüber dem Vorjahr und niedriger als im März bei 3,5 % gegenüber dem Vorjahr.

Der Kern-VPI, der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, stieg entsprechend den Markterwartungen um 0,3 % gegenüber dem Vormonat und einem Anstieg von 3,6 % gegenüber dem Vorjahr.

„Inflationszahlen, die den Markterwartungen zu entsprechen scheinen, haben eine positive Reaktion auf dem Kryptomarkt ausgelöst. „Bitcoin, das zuvor durch die Aussicht auf anhaltend hohe Zinsen unter Druck stand, erlebte seinen Preisanstieg, nachdem gezeigt wurde, dass der Inflationsdruck wieder nachließ“, schloss Panji.

Bitcoin ist diese Woche stark gestiegen

Diese Woche gibt es eine gewisse Stimmung für Altcoins, beginnend mit NVIDIAs Ergebnisbericht für das erste Quartal 2024, der am Mittwoch (22.05.2024) veröffentlicht werden soll.

Berichte, die über den potenziellen Erwartungen liegen, werden die Preise für auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Krypto-Assets wie RNDR, FET, WLD, AGIX usw. in die Höhe treiben. 

Unterdessen wird Ethereum (ETH) im Rampenlicht stehen, da die Securities and Exchange Commission (SEC) über den ETF-Platz in den USA entscheiden wird.

Am kommenden Donnerstag (23.05.2024) ist die Frist für die Entscheidung über den VanEck & Ark 21Shares Spot ETH ETF.