Bitcoin-ETFs verzeichneten zwei Wochen in Folge Zuflüsse in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar, was die Abflüsse vom April vollständig kompensierte. In Verbindung mit der jüngsten leichten Verlangsamung der US-Inflationsdaten, die dazu geführt hat, dass riskante Vermögenswerte wie Aktien weiterhin Höchststände erreichen, hat sich Bitcoin auch vom Tief von 56.000 Anfang Mai erholt und wurde zum Zeitpunkt des Schreibens bei 67.201 US-Dollar gehandelt. Das auf dem Bitcoin ETF basierende Handelsmodell von 10x Research hat erneut ein Kaufsignal generiert. Hat Bitcoin in naher Zukunft eine Chance, das Allzeithoch von 73.777 herauszufordern?

Der Bitcoin ETF verzeichnete zwei Wochen in Folge Zuflüsse

Laut einem Tweet des Bloomberg-ETF-Analysten Eric Balchunas erreichte der zweiwöchige Zufluss des Bitcoin-ETF 1,3 Milliarden US-Dollar und glich damit den Abfluss im April vollständig aus, so dass seit seiner Einführung wieder ein Nettozufluss von 12,3 Milliarden US-Dollar zu verzeichnen war liegt in der Nähe von Hochwasser.

Balchunas wies darauf hin, dass es am besten sei, angesichts der Zu- und Abflüsse nicht zu emotional zu werden, da dies bei ETFs tagtäglich der Fall sei, er argumentierte jedoch:

  • Sie werden langfristig einen Nettozufluss haben

  • Die Menge des Datenverkehrs macht jetzt nur noch 1-2 % im Vergleich zum Vermögenswert (AUM) aus.

Balchunas ist optimistisch: Nehmen Sie dies als Leitfaden, es wird niemals enden oder rückwärts gehen!

Bitcoin bleibt stabil bei 67.000

Tatsächlich hat der jüngste Zufluss von Bitcoin-ETF-Mitteln auch den Anstieg von Bitcoin vorangetrieben. In Verbindung mit der jüngsten leichten Verlangsamung der US-Inflationsdaten hat dies dazu geführt, dass auch risikoreiche Vermögenswerte wie Aktien weiterhin Höchststände erreicht haben von 56.000 Anfang Mai erholte er sich von oben und wurde bei Redaktionsschluss bei 67.201 $ gehandelt. Der technischen Linienform nach zu urteilen, hat er mehrere gleitende Durchschnitte durchbrochen.

Das 10-fache Research-Kaufsignal wurde ausgelöst

Laut einem Tweet von 10x Research wurde sein einem Bitcoin-ETF nachempfundenes Handelssignal ausgelöst. Obwohl nicht jedes Handelssignal dieses Modells erfolgreich sein wird, erinnern sie Anleger im Allgemeinen rechtzeitig daran, wann eine flache Handelsspanne in 70–80 % der Fälle wahrscheinlich endet. Das Modell wurde zuletzt am 30. Januar 2024 ausgelöst, als Bitcoin um 68,7 % stieg.

Und hat Bitcoin dieses Mal eine Chance, das Allzeithoch von 73.777 US-Dollar erneut herauszufordern?

 

Dieser Artikel verzeichnete in zwei aufeinanderfolgenden Wochen Nettozuflüsse und das Kaufsignal von 10x Research erschien erstmals auf Chain News ABMedia.