#CMEBitcoinSpotTrading #ETHETFS #altcoins #MicroStrategy #BTC

Derzeit hat das IoT-DePIN-Projekt MXC seine Marke offiziell auf Moonchain aktualisiert und das Mainnet erfolgreich gestartet. Mit dem neuen Upgrade der Marke hat Moonchain ein vollständiges Bild der Marke und des Produktsystems vermittelt und wird eine neue Generation der DePIN-Infrastruktur aufbauen, um den Bereich Web3 Internet of Things zu bedienen.

Zu diesem Zeitpunkt umfasst das neue Moonchain IoT DePIN-Ökosystem eine ZkEVM-kompatible Layer3-Kette auf Basis von Arbitrum und die darauf aufbauende IoT-Plattform MXProtocol. Diese Infrastrukturen dienen als Eckpfeiler für den Aufbau des IoT DePIN-Systems. Darüber hinaus hat Moonchain auch eine Reihe von Komponenten und Abschnitten eingeführt, darunter Cross-Chain-Bridge, Swap, stabile Währung, Inskriptionsmarkt, DID-Domainname und andere Komponenten, um Leistung für einen besseren Betrieb des IoT-DePIN-Ökosystems bereitzustellen.

Moonchain: Pionier-Ökosystem des verteilten Internets der Dinge

Moonchain ist ein verteiltes IoT-DePIN-Netzwerk, ein Protokoll, das eine dezentrale Lösung für den Datenaustausch und die Kommunikation von IoT-Geräten (Internet of Things) bieten soll. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie möchte Moonchain die Ineffizienz- und Sicherheitsprobleme des Datenaustauschs im IoT-Bereich lösen und einen nahtlosen und sicheren Datenfluss zwischen Geräten erreichen. Moonchain hofft, ein globales IoT-Netzwerk mit geringem Stromverbrauch aufzubauen, das Einzelpersonen und Unternehmen die einfache Verbindung und Verwaltung ihrer IoT-Geräte ermöglicht und gleichzeitig die Effizienz und Transparenz von Datentransaktionen verbessert.

Das Moonchain-Ökosystem hat Verbindungen zu vielen Off-Chain-IoT-Hardwaregeräten hergestellt. Nachdem die Hardwaregeräte in verschiedenen Szenarien Daten außerhalb der Kette sammeln, sammeln und verarbeiten sie die Daten in verteilter Form über den On-Chain-Teil, das MX-Protokoll Intelligente Nutzung Mit der Unterstützung des Gebotsprotokolls funktioniert das Datensystem ordnungsgemäß. Gleichzeitig kann durch den Konsensmechanismus „Proof of Participation“ nicht nur die Kontinuität und Zuverlässigkeit des LPWAN-Netzwerks sichergestellt werden, sondern es Datenanbietern auch ermöglicht werden, über Hardwaregeräte auf das System zuzugreifen und damit Einnahmen zu erzielen.

Da das Ökosystem eine ZkEVM-kompatible Layer3-Kette auf Basis von Arbitrum einführt, werden alle Komponenten des Moonchain-Ökosystems auf einer neuen Kette mit hervorragender Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit laufen. Gleichzeitig bietet die Einführung der neuen Layer3-Kette auch eine Grundlage für mehr Entwickler, IoT-Anwendungen auf verwandten Ketten basierend auf diesem Ökosystem zu erstellen und so die organische Integration von Moonchain mit mehr Szenarien zu fördern.

Als frühestes und größtes IoT-DePIN-Netzwerk in der Verschlüsselungsbranche hat das Moonchain-Ökosystem eine Reihe ökologischer Fortschritte im Bereich IoT erzielt.

Die aktuelle Produktnachfrage von Moonchain kommt hauptsächlich von B-Side-Kunden wie Regierungen und öffentlichen Einrichtungen in mehr als 200 Ländern. Zu den Partnern der umgesetzten Projekte gehören: Deutsche Bahn, Bosch, Berlin Science and Technology Bureau in Deutschland, Carnegie Mellon University in den USA, Canadian Tyres in Kanada, Enlink in Südkorea, State Grid of South Korea, Citiesense in New York, M2B in Japan usw. Mögliche Szenarien umfassen die Aufwärtsverbindung und Übertragung von Daten wie Parkplätzen, Mülltonnen, Straßenlaternen, Personenströmen und Fahrzeugströmen. Derzeit hat MXC Geschäftseinnahmen erzielt und Rentabilität erzielt.

Gleichzeitig sind mehr als 63.000 Geräte mit dem Moonchain-Netzwerk verbunden, mit mehr als 60 TB an gesammelten Daten, und das IoT-Netzwerk von Moonchain deckt erfolgreich 20 % der Landfläche der Welt ab. Moonchain bietet derzeit auch IoT-Datendienste für viele Unternehmen an. Ein aktuelles Beispiel ist, dass Moonchain mithilfe von Sensoren, die auf der Haarkrabbenfarm am Yangcheng-See installiert sind, Informationen zur Wasserqualität, zur Tieraktivität und zum Fütterungssystem sammeln kann. Miner können durch die Verarbeitung dieser Daten Mining-Belohnungen erhalten.

Das Internet der Dinge ist ein Billionen-Dollar-Blue-Ocean-Markt. Es wird erwartet, dass dieser Bereich durch die weitere Integration in verschiedene Szenarien zu einer besseren Effizienz und Kostensteigerung im Internet der Dinge führen wird Bereich, von dem erwartet wird, dass er eine wichtige treibende Kraft bei der Förderung der Entwicklung dieses Bereichs auf die nächste Stufe wird. Als Pionier im Bereich IoT DePIN wurde Moonchain von Anwendern wie Regierungsbehörden und kommerziellen Einrichtungen bevorzugt. Sein langfristiges Entwicklungspotenzial ist offensichtlich.

Aus diesem Grund erhielt Moonchain kürzlich eine strategische Investition von JDI Ventures, einem DePIN-Investmentfonds des bekannten Blockchain-Hardwareherstellers JDI Global, wobei sich diese Finanzierungsrunde auf 10 Millionen US-Dollar beläuft. JDI Global wird mit dem Moonchain-Team zusammenarbeiten, um Finanzierung, Hardware-Forschung und -Entwicklung, Markteinfluss und andere Unterstützung für Start-up-DePIN-Projekte bereitzustellen, um den Aufbau des DePIN-Ökosystems zu beschleunigen. Nach der Finanzierung wird erwartet, dass die Bewertung und der ökologische Umfang des Moonchain-Ökosystems weiter ausgebaut werden.

Übersicht über die ökologische Produktmatrix von Moonchain

  • Layer3-Kette Moonchain

Moonchain hat kürzlich eine ZkEVM-kompatible Layer3-Kette rund um Arbitrum als zugrunde liegende Blockchain-Einrichtung für das Ökosystem aufgebaut, um das DePIN-System für das Internet der Dinge aufzubauen. Sie wird nicht nur als DePIN-dedizierte Kette dienen, sondern auch eine Reihe ökologischer Anwendungen, einschließlich MXProtocol usw. Alle werden basierend auf dieser Kette ausgeführt.

Moonchain ist ein EVM-Netzwerk, das mit der wissensfreien ZK-Rollup-Technologie aufgebaut ist. Es kann organisch in verschiedene EVM-Assets integriert werden und gewährleistet gleichzeitig die Sicherheit und Stabilität der Datenübertragung von IoT-Knoten verfügt über Flexibilität und Skalierbarkeit und passt sich mit zunehmender Netzwerkgröße weiterhin an verschiedene Szenarien an.

Gleichzeitig kann die Layer3-Architektur nicht nur eine Reihe von Unterstützungen von Ethereum, Layer2 und anderen Ketten erhalten, sondern bietet auch weitere Vorteile in der Skalierbarkeit. Es wird berichtet, dass die kettenübergreifende Interaktion zwischen zkEVM und Ethereum weniger als 1 Minute dauert und die Blockgenerierungszeit beträgt 10 Sekunden. Gleichzeitig soll der $MXC-Token als Gas-Token für Netzwerktransaktionen die Interaktionseffizienz verbessern und die Transaktionskosten senken. Nach Abschluss des Cancun-Upgrades werden die Transaktionskosten von Layer 2 und Layer 3 voraussichtlich wieder deutlich sinken.

Nach Angaben des Moonchain-Browsers hat das Netzwerk mehr als 430.000 Blöcke produziert und mehr als 1,4 Millionen Transaktionen angesammelt.


  • MX-Protokoll

Das MX-Protokoll ist der Kern des Moonchain IoT DePIN-Netzwerks. Es ist ein On-Chain-Protokoll, das auf der technischen LPWAN-Lösung basiert. Es steuert den ordnungsgemäßen Betrieb des Moonchain DePIN-Systems.

Eine der Kerninnovationen von MX Protocol ist sein dezentraler Datenmarktplatz. Auf diesem Markt steht es den Besitzern von IoT-Geräten frei, die von ihren Geräten generierten Daten zu verkaufen oder zu kaufen. Dieser Markt basiert auf der Blockchain-Technologie, die Garantien für Transaktionstransparenz und -sicherheit bietet und Datentransaktionen vertrauenswürdiger und reibungsloser macht. Um Netzwerkressourcen effizient zu verwalten und zuzuweisen, hat MX Protocol gleichzeitig ein intelligentes Gebotssystem namens „Speed ​​​​Auction“ eingeführt. Das System ermöglicht es den am Netzwerk teilnehmenden Knoten, Angebote für die Nutzung von Netzwerkressourcen abzugeben, um die Priorität der Datenübertragung zu bestimmen. Dieser Mechanismus trägt dazu bei, die Nutzung von Netzwerkressourcen zu optimieren und die Effizienz des gesamten Netzwerks zu verbessern.

Das MX-Protokoll bietet außerdem ein effizientes Datenübertragungsprotokoll, das speziell für IoT-Geräte entwickelt wurde und dafür sorgt, dass Daten schnell und sicher zwischen Geräten übertragen werden können. Außerdem ist es mit der bestehenden Blockchain-Technologie und den IoT-Standards kompatibel. Dies erleichtert die Integration in das aktuelle IoT-Ökosystem und bieten Benutzern ein breiteres Spektrum an Anwendungsszenarien.

  • Kreuzkettenbrücke

Mit dem Start des neuen Mainnets von Moonchain hat Moonchain auch ein natives Cross-Chain-Bridge-Protokoll eingeführt. Dieses Protokoll unterstützt Cross-Chain-Assets zwischen dem Ethereum-Mainnet und seinem zkEVM-Netzwerk. Seine Sicherheit und Skalierbarkeit können durch die zugrunde liegende Schicht 3 unterstützt werden. Derzeit unterstützt es hauptsächlich die Cross-Chain von $MXC-Tokens, um mehr $MXC-Tokens zu fördern im Moonchain-Netzwerk.

Zukünftig wird diese Komponente die kettenübergreifende Übertragung weiterer Vermögenswerte in diesen beiden Netzwerken unterstützen, um den Ausbau des ökologischen Werts von Moonchain zu fördern.

  • Protokoll austauschen

Das Swap-Protokoll des Moonchain-Ökosystems ist ein nativer DEX in der Kette. Es unterstützt derzeit den Austausch von Vermögenswerten im Netzwerk und unterstützt derzeit die Transaktionen von etwa 20 Vermögenswerten. Gleichzeitig können Benutzer über den Mining-Pool-Bereich auch Liquidität für diese Vermögenswerte bereitstellen und landwirtschaftliche Einnahmen erzielen.


Derzeit beträgt der DEX TVL etwa 45 Millionen US-Dollar und das Handelsvolumen etwa 1,3 Millionen US-Dollar. Mit der Ausweitung des ökologischen Geschäftsumfangs von Moonchain und der weiteren Bereicherung ökologischer Anwendungen wird erwartet, dass diese Daten erheblich zunehmen.


  • MNS (DID-Domänenname)

Moonchain hat ein DID-System namens „MNS“ eingeführt. Basierend auf diesem System können Benutzer .mxc-Kurzdomänennamen als neue Identität im Moonchain-Ökosystem generieren. Dieses Domainnamensystem kann Benutzern die Möglichkeit geben, ihr eigenes soziales Image aufzubauen und Benutzer dabei zu unterstützen, die .mxc-Domain als Zugang zu ihren sozialen Identitäten zu verwenden. Es ähnelt ENS mit sozialen Visitenkarten im Moonchain-Ökosystem Name kann tiefere Kenntnisse im Moonchain-Ökosystem erlangen, ein vielschichtiges Web3-Social-Erlebnis, Verbindungen zu Freunden herstellen und das Web3-Social-Graph-Beziehungsnetzwerk weiter ausbauen. Gleichzeitig soll es auch zu einem Zertifikat werden, mit dem Benutzer dem DePIN-Netzwerk beitreten und von dem Netzwerk profitieren können.


  • Blockchain-Browser

Der Blockchain-Browser ist das ökologische Datenfenster von Moonchain. Benutzer können On-Chain-Daten und die Details einer Transaktion über den Browser abfragen.


  • Stablecoin-Markt

Das Moonchain-Netzwerk hat einen Stablecoin-Markt mit einem leihähnlichen Gameplay ins Leben gerufen. Derzeit können Benutzer Stablecoins prägen oder Kredite aufnehmen, indem sie mehrere Token verpfänden, darunter $MXC, $DG, $xMXC und $XSD. Gleichzeitig können Nutzer diese Vermögenswerte auch verpfänden, um eine gute jährliche Rendite zu erzielen.


Es wird erwartet, dass dieser Markt für eine bessere Wirtschaftszirkulation und Liquidität im Netzwerk sorgt und den Nutzern eine neue Art des DeFi-Einkommens eröffnet.

  • Inschriftenmarkt

Derzeit ist der Inschriftenmarkt im zugrunde liegenden Moonchain-Netzwerk geöffnet, und Benutzer können auf diesem Markt Inschriftenwerte prägen und handeln.


Durch den Aufbau eines integrierten Ökosystems mit der Layer3-Kette als Träger und dem MX-Protokoll als Kern, das viele beliebte Sektoren wie DeFi, NFT, Inscription und DID abdeckt, baut Moonchain ein komplettes DePIN-System mit einem neuen Konzept auf. Es kann sich nicht nur an Unternehmen und Verbraucher, sondern auch an Entwickler und Investoren richten. Dies bedeutet auch, dass Moonchain tiefe Verbindungen zu vielen Bereichen aufbauen und zu einem wichtigen Träger für den DePIN-Track werden kann, um die reale Welt von Web2 zu verbinden.


Das Wachstum des Moonchain Internet of Things DePIN-Ökosystems wird nicht nur neue Vitalität und Entwicklungsdynamik in das gesamte Ökosystem bringen, sondern auch eine Rückmeldung für den DePIN-Sektor geben. Ebenso werden wir durch die Schaffung eines hierarchischen und detaillierten Panoramasystems weiterhin von der anhaltenden Explosion des DePIN-Tracks profitieren.