Die Bank of Ghana (BOG) und die Monetary Authority of Singapore (MAS) haben laut verschiedenen lokalen Presseberichten einen Proof of Concept für das Digital Economy Semi-Fungible Token (DESFT)-Projekt abgeschlossen. Das Projekt soll den Handel zwischen Mikro-, Klein- und Mittelunternehmen (KKMU) in den beiden Ländern fördern.

Im Rahmen des Projekts wurden Live-Transaktionen zwischen den Parteien durchgeführt. Dabei wurde das vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen entwickelte semifungible Token-Protokoll Universal Trusted Credentials genutzt, so das in Singapur ansässige Unternehmen Ample FinTech, das sich als Entwickler des DESFT bezeichnete. Der Token enthielt verifizierte Lizenzen, Zertifikate und Handelsaufzeichnungen.

Für den Austausch im Rahmen eines Purpose Bound Money-Protokolls auf einem verteilten Hauptbuch wurden eine an den Singapur-Dollar gekoppelte Stablecoin (XSGD) und die digitale Zentralbankwährung E-Cedi (CBDC) der BOG verwendet.

Quelle: Fintech Association of Kenya 

Die MAS entwickelte das Purpose Bound Money-Protokoll in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Währungsfonds und den Zentralbanken Italiens und Südkoreas. Es beinhaltet sowohl programmierbares Geld als auch programmierbare Zahlungstechnologie und wurde von Amazon und anderen internationalen Einzelhändlern getestet.

Verbunden: Bank of Ghana fördert finanzielle Inklusion durch CBDC-Projekt

Kwame Oppong, Direktor für Fintech und Innovation bei der Bank of Ghana, beschrieb das Projekt auf dem 3i Africa Summit in Accra. Er sagte:

„Nach fast einem Jahr und zwei Entwicklungsphasen haben wir eine zuverlässige Lösung zum Informationsaustausch entwickelt, die auf UTC-Standards und der Semi-fungible-Token-Technologie basiert […] und echte Handelsexperimente durchgeführt, die vollständig mit unseren vorgegebenen Zielen übereinstimmen.“

Oppong führte weiter aus, dass sich die zukünftige Entwicklung des Projekts auf Supply-Chain-Finanzierung und Zahlungen über mehrere digitale Währungen konzentrieren werde.

In der Presse gab es nur wenige Details zur Semi-Fungible-Token-Technologie. Ample FinTech sagte, dass es auf dem ERC-3525-Standard auf der Ethereum-Blockchain basiert.

Laut der Ankündigung einer Podiumsdiskussion, die beim Singapore Fintech Festival im November stattfinden soll, kombiniert der Semi-Fungible Token der Digital Economy „NFTs und traditionelle Blockchain-Informationen“, was die Tokenisierung von Selbsteigentum durch den DESFT ermöglicht.

Der E-Cedi befindet sich in der Pilotphase. Ein Starttermin für die CBDC wurde noch nicht bekannt gegeben.

Magazin: Bitcoin im Senegal: Warum verwendet dieses afrikanische Land BTC?