Im Blockchain-Gaming wurden im April insgesamt 988 Millionen US-Dollar investiert, der höchste Wert seit Januar 2021. Auch die Zahl der täglich einzigartigen aktiven Wallets erreichte beim Blockchain-Gaming einen Rekordwert von 2,9 Millionen.

DappRadar hat in Zusammenarbeit mit der Blockchain Gaming Alliance am 17. Mai seinen Blockchain-Gaming-Bericht für April veröffentlicht. Der Rekordmonat für den Sektor geht mit ähnlichen Trends auf dem gesamten Markt für dezentrale Anwendungen (Dapp) einher.

Dem Bericht zufolge ist der jüngste Aufschwung auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter das erneute Interesse der Verbraucher an digitalen Assets im Gaming-Kontext:

„Der Play-to-Airdrop-Trend treibt das Interesse an Blockchain-Gaming weiter voran. Darüber hinaus dreht sich in der Web3-Branche derzeit alles um die Verbreitung neuer Gaming-Token.“

Unter den Blockchain-Gaming-Plattformen hat Ronin mit „Pixels“ den ersten Platz in diesem Monat erreicht. Dank seines starken Spielekatalogs, der Matr1x und QORPO WORLD umfasst, konnte es den bisherigen Marktführer Polygon auf dem Silberplatz verdrängen.

Quelle: DappRadar .

Zu sagen, dass der April ein Höhepunkt für Blockchain-Gaming war, wäre vielleicht untertrieben. Im ersten Quartal 2024 wurden insgesamt 288 Millionen US-Dollar in Blockchain-Gaming investiert. Allein die Investitionen im April haben diesen Betrag mehr als verdreifacht und blieben nur 22 Millionen US-Dollar von der satten Milliarde entfernt.

Der Bericht stellte auch fest, dass das Metaverse im April erste Anzeichen eines positiven Wachstums zeigt. Unter den Top-Metaverse-bezogenen NFT-Sammlungen bahnte sich Mocaverse einen Weg von 8,4 Millionen Dollar beim Handelsvolumen und ließ die Konkurrenz im übertragenen Sinne hinter sich. Das nächstbeste Handelsvolumen war Farmland von Pixels mit 1,48 Millionen Dollar. Otherdeed von Otherside durchbrach mit einem Handelsvolumen von 1,02 Millionen Dollar ebenfalls die Millionen-Dollar-Marke.

Laut DappRadar:

„Trotz erheblicher Herausforderungen, darunter die branchenweiten Auswirkungen von 20.000 Entlassungen, zeigt der Blockchain-Gaming-Sektor starke Anzeichen einer Wiederbelebung und eines Wachstums.“

Außerdem wird darauf hingewiesen, dass die jüngsten Schritte großer Akteure der Spielebranche wie Ubisoft und Square-Enix auf ein großes Aufwärtspotenzial für den Sektor hindeuten könnten. „Blockchain-Gaming hat im April einen deutlichen Aufschwung erfahren“, schreiben die Autoren des Berichts, bevor sie zu dem Schluss kommen, dass der Sektor „verjüngt wurde und bereit zu sein scheint, von neuen Technologien und Innovationen zu profitieren“.