TL;DR

  • Der Bitcoin-Preis stieg um 4 % auf fast 64.000 $, da der Verbraucherpreisindex (VPI) die Erwartungen erfüllte.

  • Die Erwartung einer möglichen Lockerung der Inflationsbekämpfungsmaßnahmen durch die US-Notenbank hat die Vermutung eines Anstiegs des Bitcoin-Kurses genährt, da niedrigere Zinssätze zu einem Anstieg der Investitionen in risikoreichere Anlagen führen könnten.

Der Preis der wichtigsten Kryptowährung stieg leicht an, nachdem das US Bureau of Labor Statistics die neuesten Daten zum Verbraucherpreisindex (CPI) veröffentlichte. Er stieg auf fast 64.000 US-Dollar und verzeichnete damit innerhalb von 24 Stunden einen Anstieg von 4 %.

BTC-Preis, Quelle: CoinGecko

Unterdessen lag der Gesamt-VPI für April 2024 bei 3,4 % und entsprach damit genau den Erwartungen.

Das Ziel der Federal Reserve ist es, die jährliche Inflation auf 2 % zu senken. Aus diesem Grund hat sie in den letzten Jahren mehrere Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung ergriffen, beispielsweise Zinserhöhungen.

Die neuesten VPI-Daten sind eine von zwei Veröffentlichungen vor der nächsten Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank am 12. Juni. Die US-Notenbank deutete eine Abkehr von ihrer aggressiven Inflationsbekämpfungspolitik an, mit einer Zinssenkung wird jedoch frühestens im Juli gerechnet.

Durch die Senkung der Zinssätze wird das Ausleihen von Geld einfacher, was möglicherweise zu einem stärkeren Interesse an riskanteren Vermögenswerten wie Bitcoin führt. Zahlreiche Branchenteilnehmer glauben, dass ein solcher Schritt aufgrund des frischen Kapitalflusses eine BTC-Rallye auslösen könnte.

Der Beitrag „Bitcoin (BTC) steigt auf 64.000 $, als die US-CPI-Zahlen für April veröffentlicht wurden“ erschien zuerst auf CryptoPotato.