🔮Open-Source-Codierung: Ein Allheilmittel für CBDCs oder nur eine glänzende Ablenkung?🤔 Trotz wachsender Bedenken hinsichtlich CBDCs setzen einige politische Entscheidungsträger auf Open-Source-Codierung, um Transparenz zu schaffen. Aber lassen Sie sich nicht täuschen, Leute! Es ist keine magische Lösung. 💫

Nehmen wir zum Beispiel die brasilianische Zentralbank. Sie veröffentlichte den Quellcode ihrer CBDC und innerhalb von vier Tagen entdeckten die Leute darin eingebettete Überwachungstools. Igitt! 😱 Und vergessen wir nicht, dass CBDCs der Inbegriff von zentralisiertem Geld unter staatlicher Kontrolle sind. Was also tun Sie, wenn Sie etwas Verdächtiges finden?🎣

Obwohl Open-Source-Codierung uns helfen kann, zu verstehen, wie das System funktioniert, reicht sie nicht aus, um es zu ändern. Denken Sie daran, was heute offen ist, kann morgen nicht mehr offen sein. Ist Transparenz also die wahre Lösung oder nur eine beruhigende Illusion? 🎭

Lassen Sie uns Ihre Gedanken hören! Kommentieren Sie unten und lassen Sie uns dieses Gespräch beginnen! 🗣️👇