Der langjährige Bitcoin-Fonds ist nach 80 Tagen mit Abflüssen um 63 Millionen US-Dollar gestiegen.

Grayscale verwaltet Kryptowährungen im Wert von mehreren Milliarden Dollar | Quelle: Shutterstock

Laut Daten von CoinGlass hat der Grayscale Bitcoin Trust ETF schließlich erkannt, dass die Kapitalzuflüsse die Abflüsse überstiegen, wodurch eine 11-wöchige Periode der Kapitalabflüsse beendet wurde und ein positives Wachstum von 63 Millionen US-Dollar erzielt wurde.

Seit der Zulassung des Bitcoin-Spot-ETF im Januar musste Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) eine große Anzahl von Anlegerabzügen hinnehmen. Diese Abflüsse üben nicht nur Druck auf GBTC selbst aus, sondern aufgrund seiner Größe und seines Einflusses haben solche einseitigen Abflüsse oft auch negative Auswirkungen auf den gesamten aufstrebenden Markt für Kryptowährungsinvestitionen.

Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, zeigte sich auf Twitter überrascht über die GBTC-Zuflüsse. Er wies darauf hin, dass GBTC nach etwa 80 Tagen kontinuierlicher Kapitalabflüsse endlich Kapitalzuflüsse verzeichnete. Mit der Ankunft dieses Tages endete sein langjähriger Kapitalabflussrekord. Balchunas erwähnte, dass er zur Bestätigung die Daten mehrmals überprüfen musste, um sicherzustellen, dass diese unerwartete positive Veränderung real war.

Diese Nachricht ist ein positives Zeichen für Grayscale, da GBTC zuvor mit Anlegerabzügen und Kapitalabflüssen zu kämpfen hatte, was sich nicht nur auf die eigene Leistung von Grayscale auswirkt, sondern möglicherweise auch negative Auswirkungen auf Anleger im gesamten Kryptowährungsmarkt hat. Das Vertrauen macht einen Unterschied. Der Zufluss könnte auf eine Verbesserung der Marktstimmung oder eine Rückkehr des Anlegervertrauens in Grayscale und seine Bitcoin-Produkte hinweisen.

Eric Balchunas kommentierte den GBTC-Zufluss auf Twitter, indem er eine Frage in einem Bewertungsformat stellte und fragte, wie sich dieser GBTC-Zufluss auf einer Skala von 1 bis 10 anfühlte, als wollte er sagen: „Wir sind zurück.“

GBTC bleibt mit einem verwalteten Vermögen (AUM) von über 18,7 Milliarden US-Dollar und etwa 297.000 gehaltenen Bitcoins der größte Bitcoin-Spot-ETF auf dem Markt. Allerdings bieten anhaltende Kapitalabflüsse neuen Wettbewerbern eine Chance, aufzuholen. Am Dienstag verwaltete der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock 17,2 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten.

Die gute Nachricht für Grayscale kommt, nachdem der IBIT des Konkurrenten ETF BlackRock seinen ersten Rückgang erlebt hat. Seit seiner Einführung an der Wall Street ist IBIT auf 15,4 Milliarden US-Dollar gewachsen, fiel aber gestern um 37 Millionen US-Dollar, berichtete Farside Investors. Angesichts des Rückgangs der Bitcoin-Preise am Mittwoch erreichten die Abflüsse auf dem ETF-Markt 563 Millionen US-Dollar, ein Rekordhoch für Abflüsse an einem Tag.

Daten von CoinGlass zeigen, dass Bitcoin-ETFs im Laufe der Woche Abflüsse in Höhe von 563 Millionen US-Dollar verzeichneten, eine Zahl, die den Tagesrekord von 326 Millionen US-Dollar von Mitte März übertraf. Dies deutet darauf hin, dass der Markt kurzfristig unter Druck stehen könnte, die Zuflüsse von Grayscale könnten jedoch einen Stimmungsumschwung signalisieren.

Die anhaltenden Abflüsse von GBTC haben die Aufmerksamkeit von Marktanalysten erregt, die darüber nachdenken, ob der Institution, die einst eine führende Position bei Kryptowährungs-Investmentfonds innehatte, der Bitcoin ausgehen wird. Die Abflüsse könnten auf einen Rückgang des Anlegervertrauens in GBTC oder auf eine Verlagerung auf andere konkurrierende Anlageprodukte hinweisen.

Um dieser Herausforderung zu begegnen und Investoren anzulocken, schlug Grayscale einen neuen Produktvorschlag vor und schuf einen „Mini“-Bitcoin-ETF mit niedrigeren Gebühren. Der Zweck dieses neuen Produkts besteht darin, eine wettbewerbsfähigere Gebührenstruktur im Vergleich zu den fast einem Dutzend beliebter Bitcoin-ETF-Produkte zu bieten, die auf den Markt kommen. Durch die Senkung der Gebühren hofft Grayscale, sein Produkt attraktiver zu machen, bestehende Investoren zu binden und neue anzuziehen, was dazu beitragen könnte, Abflüsse zu mildern und GBTC möglicherweise wieder als Marktführer auf dem Bitcoin-ETF-Markt zu etablieren.

Dieser Strategiewechsel zeigt die Reaktionsfähigkeit von Grayscale auf die Marktdynamik und seine Bereitschaft zur Anpassung und Innovation, um seine Position in einem hart umkämpften Markt zu behaupten. Durch das Angebot kostengünstigerer Produkte kann Grayscale möglicherweise besser mit anderen ETF-Anbietern konkurrieren und in seinen Kerngeschäftsbereichen weiter wachsen. #Grayscale #比特币ETF