Großer Bitcoin-Crash steht bevor? Lesen Sie CoinChapter.com auf Google News

LUCKNOW (CoinChapter.com) – Führende Kryptowährungsanalysten schlagen Alarm, da der Bitcoin-Preis im aktuellen Marktzyklus um 30–40 % fallen könnte. Während die Kryptowährung darum kämpft, ihre Dynamik bei rund 55.000 USD aufrechtzuerhalten, nennen Experten besorgniserregende technische Indikatoren und eine nachlassende Nachfrage als mögliche Auslöser für einen starken Rückgang.

BTC/USD Tagespreisdiagramm. Quelle: TradingView Durchbrechen von Unterstützungsniveaus und fehlende Kaufdynamik

Analyst Scott Melker hob hervor, dass Bitcoin kritische Unterstützungsniveaus durchbrochen hat, die sich nun in Widerstandszonen verwandelt haben. Er warnte, dass es bis etwa 52.000 Dollar „nichts als Luft“ gebe, was auf einen möglichen freien Fall hindeutet, wenn die aktuellen Niveaus nicht gehalten werden können.

Darüber hinaus äußerte Melker Bedenken hinsichtlich des Relative Strength Index (RSI), der es nicht geschafft hat, in den überverkauften Bereich abzurutschen.

$BTC DailyBroke und erneuter Test der Tiefststände als Widerstand. Nichts als Luft bis etwa 52.000 $ auf dem Chart. Meine größte Sorge, die ich seit Monaten diskutiere (im Newsletter), ist, dass der RSI nie den Punkt überverkauft erreicht hat. Jetzt fast da, alle niedrigeren Zeitrahmen überverkauft. Dies… pic.twitter.com/5YZTWipBo8

– Der Wolf aller Straßen (@scottmelker), 1. Mai 2024

Normalerweise wird ein überverkaufter RSI als potenzieller Wendepunkt angesehen, an dem die Preise wieder ansteigen könnten. Dass der RSI von Bitcoin diese Tiefststände vermeidet, deutet jedoch auf einen Mangel an starker Beteiligung der Anleger hin, was auf mögliche weitere Rückgänge hindeutet.

Das von Melker geteilte Diagramm zeigt einen deutlichen Abwärtstrend bei den Bitcoin-Preisen nach einer Konsolidierungsphase. Dieses Muster zeigt eine Reihe niedrigerer Hochs und niedrigerer Tiefs – ein klassisches bärisches Signal. Die Analyse zeigt, dass der Markt zwar bereits eine Korrektur von 23 % erlebt hat, diese aber im Vergleich zu historischen Korrekturen während Bullenmärkten, bei denen es zu Einbrüchen von bis zu 30-40 % kam, relativ milde ist.

Melkers Analyse berührt auch die breiteren Zeitrahmen. Er erwähnte, dass niedrigere Zeitrahmen jetzt überverkaufte Bedingungen zeigen. Das bedeutet, dass eine kurzfristige Erleichterung in Sicht sein könnte. Das Gesamtbild bleibt jedoch düster.

Das könnte Ihnen auch gefallen: Der Bitcoin-Preis könnte auf 30.000 $ fallen, die Wale haben nur Hoffnung gegen das pessimistische Schicksal

Möglicher Tiefpunkt bei 47.000 USD vor Wiederaufnahme des Bullenlaufs

Zuvor hatte ein anderer bekannter Analyst, DonAlt, ein Szenario skizziert, in dem der Bitcoin-Kurs auf bis zu 47.000 US-Dollar fallen könnte.

Laut DonAlt wird der Preispunkt von 60.000 USD wahrscheinlich wiederholt getestet werden, und wenn dies nicht gelingt, könnte der Bitcoin-Preis auf 52.000 USD und möglicherweise sogar noch tiefer auf 47.000 USD fallen. Er schlägt vor, dass ein solcher Preisverfall für die Fortsetzung des langfristigen Bullenlaufs von Bitcoin notwendig ist.

Quelle: X

Denis Baca, Produktleiter bei Zivoe Finance, wies auch darauf hin, dass Bitcoin historisch gesehen im Mai das Unterstützungsniveau des 20-Wochen-SMA erneut testet. Seine Vorhersagen stimmen mit denen anderer Analysten überein und prognostizieren einen möglichen Rückgang auf 56.000 USD.

Abnehmende Walaktivität und schwache Nachfrage

Der Kryptoanalyst Ali Martinez beobachtete seit Mitte März einen deutlichen Rückgang der Bitcoin-Wal-Aktivität, was auf ein nachlassendes Vertrauen unter bedeutenden Investoren hindeutet, die dafür bekannt sind, bei Kursrückgängen zu kaufen.

Seit dem 14. März ist die Aktivität der #Bitcoin-Wale deutlich zurückgegangen. Ein Anstieg der Wal-Transaktionen könnte der Funke sein, der den BTC-Preis in die Höhe treibt! pic.twitter.com/hd6fwpp9Gp

– Ali (@ali_charts) 27. April 2024

Julio Moreno, Forschungsleiter bei CryptoQuant, bemerkte ebenfalls eine Abschwächung der Nachfrage nach Bitcoin, die sich insbesondere im verhaltenen Interesse an Spot-Bitcoin-ETFs in diesem Monat zeigt und darauf hindeutet, dass der Markt möglicherweise in eine kühlere Phase eintritt.

Der Beitrag „Bitcoin könnte im aktuellen Zyklus um 30–40 % fallen: Top-Analysten“ erschien zuerst auf CoinChapter.