• Insgesamt hat die Kryptowährungsbörse mehr als 57 Milliarden LUNC verbrannt.

  • Beim 20. LUNC-Burn-Mechanismus wurden von Binance 4,17 Milliarden LUNC-Token verbrannt.

Am Mittwoch schloss die Kryptobörse Binance ihre 21. Charge des LUNC-Burn-Mechanismus ab und verbrannte 1,4 Milliarden Terra Luna Classic (LUNC)-Token. Nach der jüngsten Verbrennung von Binance hat die Kryptowährungsbörse insgesamt mehr als 57 Milliarden LUNC verbrannt.

Mehr als 112 Milliarden LUNC-Token wurden von der Terra Luna Classic-Community verbrannt. Seit Beginn des monatlichen LUNC-Verbrennungsmechanismus im Jahr 2022 unterstützt Binance weiterhin die Bemühungen der Community, Terra Luna Classic wiederzubeleben.

Führender Mitwirkender

Laut der LUNC-Burn-Transaktion vom 1. Mai schickte die Kryptowährungsbörse Binance 1,4 Milliarden LUNC-Token an die Burn-Adresse. Von allen von der Community verbrannten LUNC kamen 52 % von Binance, was es zum größten Beitragszahler macht.

Insbesondere vom 31. März bis zum 29. April hat Binance über die 21. Charge des LUNC-Burn-Mechanismus eine beträchtliche Menge an Handelsgebühren verbrannt. Handelsgebühren für die LUNC-Spot- und Margin-Handelspaare haben dazu geführt, dass Binance bisher über 57,66 Milliarden Terra Luna Classic (LUNC)-Token verbrannt hat.

Das tägliche LUNC-Handelsvolumen fiel im April und trug zum allgemeinen marktweiten Rückgang der Kryptopreise und Handelsvolumina bei. Das tägliche Handelsvolumen lag im April im Durchschnitt bei 30 Millionen Dollar, während die Preise unter 0,0001 Dollar fielen. Vor einem Monat lag die Marktbewertung bei über 1 Milliarde Dollar; jetzt liegt sie bei rund 600 Millionen Dollar.

Im 20. LUNC-Burn-Mechanismus wurden von Binance 4,17 Milliarden Terra Luna Classic (LUNC)-Token verbrannt. Aufgrund des dramatischen Anstiegs der Handelsaktivität im März verbrannte die Börse 4,17 Milliarden an Handelsgebühren für LUNC-Spot- und Margin-Handelspaare im Gesamtwert von 722.630 USD.

Hervorgehobene Krypto-Nachrichten heute:

Ethereum stürzt im Zuge pessimistischer Marktstimmung ab: Wie tief kann ETH noch fallen?