Heute wurde die Seite angekündigt, um herauszufinden, ob unser Wallet für den Airdrop des Eigen Layer Restaking-Protokolls geeignet ist, was bei vielen Benutzern aufgrund der geringen Anzahl von Token und einiger Zulassungskriterien einige Unzufriedenheit mit sich brachte. Bei einigen #Ethereum -Walen war die Geschichte hingegen anders. Was geschah mit den Walen, die die Eigenschicht absteckten? Lass uns erforschen.
Das Eigen Layer Restaking-Protokoll öffnete Mitte letzten Jahres seine Türen für alle Benutzer, so dass wir die wichtigsten Liquid-Token (zunächst zETH, stETH, cbETH) neu besetzen und so Renditen und Punkte im Protokoll generieren konnten, was später der Fall sein würde Schlüssel für den Airdrop.
Aufgrund der großen Nachfrage der Benutzer, die diese Neuzuteilung durchführen wollten, war die Durchführung dieser Neuzuteilung zunächst etwas schwierig, so dass die Gebührenkosten im Ethereum-Netzwerk auf ein katastrophales Niveau anstiegen. Ganz zu schweigen davon, dass es für jeden Liquid-Token ein Limit gab, das bei Erreichen des Maximallimits nicht mehr erneut eingesetzt werden konnte.
So gab es im Laufe der Zeit eine größere Flexibilität hinsichtlich der Vielfalt der Liquid Token und der Abschaffung einer Höchstgrenze, und mehr Benutzer konnten auf das Protokoll zugreifen.
Unter ihnen war #ballenas von Ethereum, das ebenfalls Teil dieses Protokolls sein wollte und sich für dessen Airdrop entschied. Deshalb beginnen bestimmte Namen aufzutauchen. Eines davon und das bekannteste ist #JustinSun , von dem wir dank der @Arkham Intelligence-Plattform heute wissen, welche öffentliche Geldbörse es verwendet.

Anhand der Chain-Informationen wissen wir, dass Justin Suns Wallet 2.087.968,186 EIGEN erhalten wird.

Eine weitere sehr merkwürdige Tatsache, die meine Aufmerksamkeit erregte, ist ein #billetera von einem anderen Wal, dessen Rückzugstermine mit dem Schnappschuss des Eigen-Layer-Protokolls vom 15. März übereinstimmen. Dies ist die Geldbörse „GCR Classic“. Nach Angaben der Arkham Intelligence-Plattform hat eine der mit GCR verknüpften Wallets vor vier Monaten etwa 4.000 WbETH im Eigen-Layer-Protokoll hinterlegt und Punkte generiert.

Und erst vor drei Wochen (17. März) hat er sein gesamtes Kapital von der Eigen Layer-Plattform entfernt.

Mit einem Airdrop von 50.460 EIGEN.

Ist Insiderhandel ein Zufall?
Von Anfang an war bekannt, dass Wale aufgrund des im Protokoll hinterlegten großen Kapitals eine wichtige Rolle beim Luftabwurf spielen würden. Privatanleger waren aufgrund der linearen Verteilung des Protokolls enttäuscht. Allerdings verbleiben noch 10 Tage für die Geltendmachung, was mit der Zeit weitere Zweifel ausräumen kann. Wir werden sehen, was mit dem Preis des EIGEN-Tokens passiert.
👉Möchten Sie mehr über die Welt der Kryptowährungen erfahren?
Teile es und folge mir für mehr 👈😎