Binance ist die größte Kryptowährungsplattform der Welt, war in den letzten Monaten jedoch mit mehreren rechtlichen Problemen konfrontiert.
Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) hat Binance und seinen CEO Changpeng Zhao wegen des Betriebs einer nicht registrierten Börse, der Veruntreuung von Kundengeldern und der Irreführung von Investoren und Aufsichtsbehörden verklagt.
Die SEC hat ein US-Gericht gebeten, die Vermögenswerte von Binance im Land einzufrieren, was zu einem Preisverfall einiger Kryptowährungen führte.
Darüber hinaus wurde Binance von der US-amerikanischen Commodity Futures Trading Commission (CFTC) wegen des Betriebs einer illegalen Börse und eines gefälschten Compliance-Programms verklagt und vom US-Justizministerium wegen des Verdachts auf Geldwäsche und Verstöße gegen Sanktionen untersucht.
Diese Rechtsstreitigkeiten haben bei den Binance-Benutzern für Unsicherheit und Besorgnis gesorgt, da sie weitaus höhere Beträge als üblich von ihren Konten abgehoben haben. Auch einige lateinamerikanische Länder, etwa Venezuela, haben Probleme beim Zugriff auf die Plattform oder bei der Durchführung von Transaktionen mit Binance gemeldet.
Binance hat die Vorwürfe der SEC zurückgewiesen und erklärt, dass das Unternehmen mit den Behörden zusammenarbeite und die regulatorischen Vorschriften einhalte. Die Zukunft von Binance bleibt jedoch ungewiss, da das Unternehmen in anderen Ländern, in denen es tätig ist, mit weiteren Klagen oder Sanktionen rechnen muss.