Laut U.Today warten Cardano-Enthusiasten gespannt auf den Chang-Hardfork, der für das zweite Quartal 2024 geplant ist. Dieses bedeutende Ereignis wird als entscheidender Moment in Cardanos Entwicklung hin zu einer dezentralen Governance angesehen und markiert den Beginn einer minimal tragfähigen, von der Community betriebenen Governance innerhalb des Blockchain-Ökosystems.

Der Chang-Hardfork spielt eine entscheidende Rolle beim Anstoßen des Prozesses zur Governance von Cardano im Jahr 2024, der aus drei Hauptphasen besteht. Die erste Phase beinhaltet die Einführung von Delegiertenvertretern (DReps), die als gewählte Vertreter für die Interessenvertretung der Cardano-Community verantwortlich sind. Dieser innovative Ansatz zur Vertretung ermöglicht es den Benutzern, ihre ADA-Bestände zu delegieren und so ein stärkeres Engagement und eine stärkere Beteiligung zu fördern.

Anschließend findet in Buenos Aires die Cardano Constitution Convention statt, bei der Regierungsvertreter aus Workshops aus aller Welt zusammenkommen. Sie werden gemeinsam an der Ausarbeitung der ersten Version der Cardano-Verfassung arbeiten und damit die Grundlage für gemeinschaftsgeführte Regierungsprinzipien schaffen.

Die letzte Phase dieses Prozesses wird eine gemeinschaftsweite Abstimmung über die Genehmigung der Cardano-Verfassung sein. Wenn diese ratifiziert wird, wird die Verfassung zum Fundament dezentraler Governance-Mechanismen und bestimmt den zukünftigen Kurs der Cardano-Blockchain.

Zusätzlich zu diesen Governance-Meilensteinen wird der Chang-Hardfork auch zwei bedeutende Upgrades mit sich bringen: Chang-Upgrade Nummer Eins und Chang-Upgrade Nummer Zwei. Wie in CIP-1694 beschrieben, ermöglichen diese Upgrades die Implementierung von Governance-Funktionen, darunter dezentrale Abstimmungsmechanismen und Treasury-Abhebungen.