Die Kryptowährungsmärkte werden immer unsicherer, und Händler sind aufgrund der schwachen Performance der US-Aktien risikoscheu. Die Analysten von QCP Capital warnen vor anhaltender Nervosität angesichts der sich verschlechternden Lage im Nahen Osten. 🌍

Die Nachfrage nach Bitcoin (BTC) bleibt im Gegensatz zu Ethereum (ETH) hoch. Experten raten dazu, „sehr defensiv den Tiefpunkt zu wählen“ und BTC oder ETH mit einem deutlichen Abschlag auf den Spotpreis zu kaufen.

Am 14. April fiel der Preis von Bitcoin um 8 % unter 62.000 US-Dollar, nachdem bekannt wurde, dass der Iran Israel angegriffen hatte. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hatte sich der Preis leicht erholt und erreichte 62.300 US-Dollar.

QCP Capital bleibt zuversichtlich, dass die bevorstehende Bitcoin-Kürzung nicht nur die Belohnungen der Miner für einen geschürften Bitcoin-Block auf 3,125 BTC reduzieren wird, sondern auch die Nachfrage nach der ersten Kryptowährung stark steigern könnte.