[Schwarzer Schwan am Vorabend der Halbierung? Das versprochene digitale Gold? Nachdem der Iran Israel angegriffen hatte, stürzte Bitcoin ab und 250.000 Menschen liquidierten ihre Positionen auf fast 1 Milliarde US-Dollar]

Am frühen Morgen des 14. April Ortszeit startete der Iran einen groß angelegten Angriff auf Israel. Die Situation im Nahen Osten eskalierte daraufhin plötzlich um mehr als 6.000 US-Dollar und stürzte dann um 8 % ab etwas erholt.

Der Markt beschrieb Bitcoin einst als „digitales Gold“, aber den jüngsten Trends zufolge scheint der Vermögenswert als sicherer Hafen nicht mehr zu existieren.

Bitcoin fiel innerhalb von 24 Stunden um 8 %, der stärkste Rückgang seit März 2023. Zum Zeitpunkt der Drucklegung hat sich der Rückgang verringert und der Handelspreis liegt bei etwa 63.900 US-Dollar. Der starke Rückgang von Bitcoin zog die Kryptowährungen in Mitleidenschaft: Ethereum fiel um mehr als 11 %, Dogecoin um mehr als 22 % und Sol-Coin um mehr als 23 %.

Daten von CoinGlass zeigen, dass innerhalb von 24 Stunden insgesamt 253.700 Menschen ihre Positionen auf dem Markt für virtuelle Währungen liquidiert haben, wobei sich die Gesamtliquidation auf 954 Millionen US-Dollar (ca. 6,904 Milliarden RMB) belief.