In den frühen Morgenstunden führte der Iran Luftangriffe auf Israel durch, was den Bitcoin-Preis in den Keller stürzen ließ. Er fiel innerhalb von 2 Stunden von 67.077 $ auf 60.500 $, was einem Rückgang von 9,8 % entspricht. Kriegsereignisse werden oft als Unsicherheiten auf dem Markt angesehen. Wir müssen die Auswirkungen des vorherigen Russland-Ukraine-Krieges auf Bitcoin überprüfen. Die Analyse von Anlegerverhaltensmustern auf der Grundlage von On-Chain-Daten kann zu einem besseren Verständnis der Markttrends führen.

Am frühen Morgen des 24. Februar 2022 kündigte Putin den offiziellen Start einer „Sonderoperation“ an und teilte seine Truppen in vier Richtungen auf, um die Ukraine von Osten, Süden, Norden und Nordosten vollständig einzumarschieren am frühen Morgen und fiel um 13 Uhr auf 34.322 $, der größte Rückgang von 11,3 %;

Aus Tagessicht stürzte der Markt zunächst ab und erholte sich dann von dem Rückgang und schloss mit einem Anstieg von 2,89 %. Die maximale Schwankung an diesem Tag betrug 14,82 %.

Den On-Chain-Daten zufolge sind kurzfristige Inhaber (die Münzen weniger als 155 Tage halten) am stärksten betroffen. Sie verkaufen ihre BTC oder sind gezwungen, ihre Positionen zu schließen, während langfristige Inhaber davon betroffen sind sehr geringe Schwankung, nahezu unbeeinflusst.

Durch eine weitere Analyse der On-Chain-Datenindikatoren habe ich herausgefunden, dass die Auswirkungen des Krieges auf Bitcoin nicht groß sind. Er wird den langfristigen Trend nicht ändern, könnte aber die Eigenschaften von Bitcoin als digitales Gold hervorheben.

Gua Ge hat schon oft gepostet, dass sich der Markt in einer Phase des Wettbewerbs zwischen traditionellen Institutionen und Währungskreisinstitutionen befindet. Ich vertrete immer noch diese Ansicht.

Zusammenfassend denke ich, dass BTC seinen Rückgang bald beenden und weiterhin seitwärts schwanken wird.

Es ist so spektakulär, dass heute ein unvergesslicher Tag ist. Geben Sie ihm ein Like, um diesen historischen Moment festzuhalten

#比特币减半 #大盘走势 #BTC🔥🔥🔥🔥🔥🔥 $BTC #BTC