Crucial XRP Ledger (XRPL) AMM Amendment geht im Mainnet live: Details.

Die neu gestartete Automated Market Maker (AMM)-Engine auf XRP Ledger (XRPL) hat ein wichtiges neues Update erhalten. Das Update mit dem Namen „fixAMMOverflowOffer“ wurde im Mainnet gestartet, nachdem in einer Stresstest-Abstimmungsphase ein Konsens von 100 % erreicht wurde.

XRPL AMM Amendment.

Das fixAMMOverflowOffer wurde in

v2.1.1 veröffentlicht und soll die unsachgemäße

Behandlung großer synthetischer AMM-Angebote in der Zahlungs-Engine beheben. Das XRP Ledger selbst entwickelt sich in einem sehr schnellen Tempo, ein

Trend, der die Einführung verwandter Engines erforderlich gemacht hat, die ihm helfen können, mit anderen konkurrierenden Layer-1-Blockchain-Netzwerken mitzuhalten.

Der AMM-Start war eine der wichtigsten Möglichkeiten, mit denen das XRP Ledger in der Blockchain-Welt Fuß fasste, jedoch folgte auf den Start ein großer technischer Fehler, der eine Gegenreaktion innerhalb des Ökosystems auslöste. Dieser Fehler machte die zahlreichen Updates erforderlich, die das AMM jetzt erhält.

Mit diesem Update kann die wachsende Liste der AMM-Pools auf dem XRP Ledger große Swap-Anfragen auf dezentralen Börsen (DEXes), die auf dem XRPL gehostet werden, besser verwalten. Mit dieser neuen Funktionalität können einige der entscheidenden Punkte des XRP Ledger-Schluckaufs vollständig vermieden werden.

XRP Ledger und Pläne für Validierer.

Das XRP Ledger entwickelt sich weiter und die Entwickler von Ripple tun alles, was sie können, um den Validierern und anderen wichtigen Beteiligten eine gute Erfahrung beim Aufbau ihrer Zelte auf der Plattform zu ermöglichen.

Es sind Updates im Gange, die sich direkt auf die Validierer des XRP Ledger auswirken werden. Andere wichtige Funktionen wurden ebenfalls in das XRP Ledger eingeführt, darunter die Clawback-Funktion, die Entwickler und Liquiditätsanbieter im Falle eines aufgezeichneten Diebstahls im Netzwerk schützen soll.

Weitere bemerkenswerte Änderungen sind „fixDisallowIncomingV1“ und „fixNFTokenReserve“, die beide noch live gehen müssen.