In der Vergangenheit haben Bitcoin-Halbierungen kurzfristige Volatilität ausgelöst, langfristig jedoch Aufwärtstrends, die durch einen abnehmenden prozentualen Preisanstieg nach jedem Halbierungsereignis gekennzeichnet waren.

Bitcoin fiel gestern auf bis zu 67.700 $, bevor es sich erholte und derzeit bei 70.500 $ gehandelt wird. Während die Kryptowährungsbranche das nächste Halbierungsereignis erwartet, beobachten Marktanalysten und Investoren die möglichen Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis genau.

Bitcoin bleibt vor der Halbierung bullisch

Die Halbierung, ein Programm zur Reduzierung der Belohnungen für Miner, wird voraussichtlich am 20. April stattfinden. Dadurch wird die Belohnung von 6,25 BTC auf 3,125 BTC gekürzt, was die Inflationsrate von Bitcoin effektiv von 1,7 % auf 0,85 % jährlich reduzieren würde.

In der Vergangenheit waren Bitcoin-Halbierungen mit kurzfristiger Volatilität verbunden, führten aber tendenziell zu einer langfristigen Preissteigerung. Vincent Maliepaard, Marketing Director bei IntoTheBlock, stellte fest, dass es bei den Halbierungen in den Jahren 2016 und 2020 zu erheblichen Preisanstiegen kam, gefolgt von kurzfristigen Korrekturen, die schließlich innerhalb weniger Monate die vorherigen Allzeithochs brachen. Bitcoin-Preisentwicklung durch Halbierung. Quelle: IntoTheBlock

Zwar kann es im Zusammenhang mit Halbierungsereignissen zu kurzfristiger Volatilität kommen, doch kann sich die Angebotsreduzierung im Laufe der Zeit positiv auf die Preise auswirken.

Ein weiterer bemerkenswerter Trend ist die abnehmende Preissteigerungsrate nach jeder Halbierung. Beispielsweise stieg der Wert von Bitcoin nach der ersten Halbierung um 4.802 %, aber diese Wachstumsrate nahm mit den nachfolgenden Halbierungen ab.

Maliepaard erklärte: „Bei der aktuellen Marktkapitalisierung von Bitcoin wären für das Erreichen ähnlicher prozentualer Steigerungen erheblich größere Investitionen erforderlich, was darauf hindeutet, dass die prozentualen Steigerungen in Zukunft geringer ausfallen könnten.“

Die Dynamik des Bitcoin ETF

Auch das bevorstehende Halbierungsereignis unterscheidet sich in einigen Aspekten. Tatsächlich hat Bitcoin seinen Allzeithöchststand überschritten, möglicherweise aufgrund erheblicher institutioneller Investitionen nach der Zulassung von Bitcoin-ETFs. Dieser institutionelle Kapitalzufluss, kombiniert mit einer konstanten Nachfrage von ETFs und einem reduzierten Angebot, könnte den Wert von Bitcoin weiter in die Höhe treiben.

Darüber hinaus verfolgen Kryptowährungs-„Wale“ höhere Akkumulationsstrategien und halten Positionen in Erwartung möglicher Preissteigerungen. Diese Aktionen zeigen eine Mischung aus kurzfristiger Spekulation und langfristigen strategischen Schritten, um Bitcoin als knappes Gut zu erhalten.

Im Allgemeinen bieten diese Modelle tiefere Einblicke und Anpassungsfähigkeit in die Auswirkungen des Halbierungszyklus auf den Bitcoin-Wert im Laufe der Zeit.

„Meiner Ansicht nach gibt es einen klaren Trend zu größeren Transaktionsvolumina, insbesondere Transaktionen im Wert von über 100.000 US-Dollar, insbesondere seit der Genehmigung des Bitcoin-ETF. In früheren Halbierungszyklen begannen diese Zahlen hauptsächlich gegen Ende der Bullenmärkte zu steigen“, teilte Maliepaard mit. Anzahl großer Bitcoin-Transaktionen. Quelle: IntoTheBlock

Eine weitere interessante Beobachtung von Maliepaard ist der Anstieg des Anteils des Mining-Flow-Volumens. Im vergangenen Jahr ist der Volumenanteil von rund 4 % auf über 12 % gestiegen, ein Anstieg von 200 %. Dieser Anstieg des Anteils des Mining-Flow-Volumens ist von entscheidender Bedeutung, da er auf erhebliche Änderungen im Verhalten der Miner hinweist, die sich auf die Angebotsdynamik und Liquidität von Bitcoin auswirken könnten.

Obwohl die erwartete Halbierung des Bitcoin-Kurses voraussichtlich kurzfristige Volatilität mit sich bringen wird, bleiben die langfristigen Aussichten aufgrund des reduzierten Angebots und des anhaltenden institutionellen Interesses optimistisch.

„Die geplante Reduzierung der Emissionen ist eine der wichtigen wirtschaftlichen Maßnahmen, um Bitcoin von Fiat-Währungen abzuheben. In den Zeiträumen vor und nach dem Bitcoin-Halbierungszyklus wechselt die Marktstimmung oft von Erwartung zu Optimismus, da die Anleger über die Auswirkungen der Halbierung auf die Bitcoin-Knappheit und den Preis spekulieren“, schloss Maliepaard.

Anleger sollten wichtige Indikatoren wie Transaktionsvolumen und Miner-Verhalten überwachen, um die Auswirkungen der Halbierung auf den Markt zu beurteilen.

#bitcoinhalving #BullorBear