Galxe integriert Injective für Community-Entwicklung und Benutzereinbindung
Galxe, die führende Plattform für den Aufbau von Web3-Communitys, hat sich vollständig in das Injective-Mainnet integriert, um das Engagement und Wachstum der Community weiter zu steigern.
Diese Integration markiert einen wichtigen Meilenstein in den laufenden Bemühungen von Injective, die Community zu vergrößern. Ab sofort können Projekte im Injective-Ökosystem belohnungsbasierte Programme auf Galxe ausführen und Transaktionen in der Kette verfolgen. Dies fördert eine außergewöhnliche Benutzerakquise und -einbindung für dApps, die auf Injective und dem gesamten Ökosystem basieren.
Was ist Galxe?
Galxe ist eine Plattform, die es Projekten und Community-Mitgliedern ermöglicht, belohnungsbasierte Treueprogramme zu erstellen. Galxe hat derzeit über 14 Millionen einzelne Benutzer, die zu Galxe gehen und verschiedene Kampagnen erkunden oder „Spaces“ folgen können, die verschiedene Kampagnen im Zusammenhang mit demselben Projekt zusammenführen.
Injective ist das neueste L1, das in Galxe integriert wird und sich führenden Blockchains wie Polygon, Avalanche und BNB Chain anschließt. Dank Galxe haben Projekte auf Injective jetzt die Möglichkeit, gezieltere und personalisiertere Kampagnen zu erstellen. Ob Prämienprogramme, Token-Geschenke oder Gamification – die neue Möglichkeit, benutzerdefinierte Kampagnen zu erstellen, sorgt dafür, dass Benutzer engagierter, motivierter und aktiver in die Projektaktivitäten eingebunden werden.
Was beinhaltet diese Integration?
Eine Schlüsselkomponente dieser Integration ist die Unterstützung des Galxe-Wallets zur Verbindung von Metamask und Keplr für Injective. Dies ist ein grundsätzlich wichtiger Punkt, der es Ethereum- und Cosmos-Benutzern ermöglicht, Injective-Adressen auf der Galxe-Plattform leicht zu erkennen. Durch diese Funktion entfällt die Notwendigkeit, Adressen manuell zwischen EVM und Injective zu übertragen, was die Benutzererfahrung erheblich vereinfacht.