SBF-bezogene Meme-Coin-Pumps und -Verschüttungen nach 25-jähriger Haftstrafe:
Details Highlights
#FTT 1,8059 $ -5,49 %
TL;DR
Die 25-jährige Haftstrafe von Sam Bankman-Fried führte zur Entstehung einiger Memes, wie zum Beispiel „Sam Baseman Scam (FTX)“.
Dieses Phänomen unterstreicht die Angewohnheit der Krypto-Community, Meme-Coins im Zusammenhang mit wichtigen Nachrichtenereignissen auf den Markt zu bringen, obwohl dies ein warnender Hinweis auf hohe Volatilität und Investitionsrisiken ist.
Sam Bankman-Fried, Gründer und ehemaliger CEO der berühmten Kryptowährungsbörse FTX, wurde Anfang dieser Woche zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt. Er wurde des Betrugs und anderer krimineller Aktivitäten für schuldig befunden, die zu den Gründen gehörten, die zum Zusammenbruch des Unternehmens und den daraus resultierenden Anlegerverlusten in Milliardenhöhe führten.
Interessanterweise entstand nach der Entscheidung von Richter Kaplan eine ziemlich interessante Meme-Münze namens Sam Baseman-Fraud (FTX).
Der Preis des Vermögenswerts explodierte nach der Entscheidung um fast 5.000 % und fiel dann in den letzten Tagen deutlich. Laut DexScreener stieg die Marktkapitalisierung kurzzeitig auf 1,5 Millionen US-Dollar, liegt nun aber unter 23.000 US-Dollar.
FTX-Preis, Quelle: DexScreener
Eine weitere Meme-Münze im Zusammenhang mit dem 32-jährigen Amerikaner ist Sam Bankman-Fraud (SBF). Seine Bewertung schoss kurz nach der Nachricht von der Geldbuße um 250 % in die Höhe, fiel dann aber steil ab (ähnlich dem Preis von FTX).
Das Aufkommen dieser Token ist ein weiteres Beispiel, das den Einfallsreichtum einiger Mitglieder der Kryptowährungs-Community zeigt, die häufig beliebte Ereignisse als Gelegenheit nutzen, um neue Meme-Coins auf den Markt zu bringen.
Königin Elizabeth die zweite Dies war auch nach Elizabeths Tod im September 2022 der Fall. Auf einigen Münzen erschienen damals „Queen Elizabeth Inu“, „Queen Doge“, „God Save the Queen“, „London Bridge Fallen“ und viele mehr. dezentrale Blockchain-Ökosysteme.