Bitcoin (BTC) riskiert „Erschöpfung“, da es sich dem Ende des ersten Quartals nähert, Monats- und Wochenkerzen schließen voraus, was kommt als nächstes,

bis heute BTC im Jahr 2024 mit unglaublichem Preisanstieg von bereits 65 %

BTC-Preis verlangsamt sich nach „exponentiellem“ ersten Quartal

Beobachter des Bitcoin-Marktes konzentrieren sich fest auf das Wochenende, da mehrere wichtige Kerzen – die wöchentlichen, monatlichen und vierteljährlichen – gleichzeitig schließen.

Nach einem transformativen Jahresbeginn schwankt die BTC-Preisbewegung weiterhin um Allzeithochs, während es immer noch Schwierigkeiten hat, sie auf neue Unterstützung umzudrehen.

Für QCP Capital bleibt der Ausblick für das zweite Quartal dennoch „sehr optimistisch“. Es fasst zusammen:

„Für das zweite Quartal gibt es genügend Katalysatoren, um eine sehr optimistische Sichtweise zu bilden:

1. anhaltende Nachfrage nach BTC-Spot-ETFs (und schrumpfendes Angebot, da GBTC ausgeht)

2. BTC-Halbierung

3. ETNs an der Londoner Börse

4. Mögliche Genehmigung von ETH-Spot-ETFs.“

Trotzdem ist das Ausmaß der Fortschritte seit Jahresbeginn – einschließlich der Einführung der US-amerikanischen Spot-Bitcoin-ETFs (Exchange Traded Funds, ETFs) im Januar – so groß, dass Bullen Probleme haben könnten, diese Dynamik fortzusetzen.

„Gleichzeitig war der Preisanstieg im ersten Quartal exponentiell und es gibt Anzeichen einer Erschöpfung“, erklärte QCP.

Es wies auf eine sinkende Stimmung bei der größten Altcoin Ether (ETH) und anhaltend hohe Finanzierungsraten an allen Börsen hin.

„Wir bleiben zwar optimistisch, sind aber vorsichtig in Bezug auf die Hebelwirkung und sind auch bereit, bei großen Einbrüchen etwas Wert zu erzielen“, schloss das Update.

#BTC🔥🔥🔥🔥 #BTCMovement: #Memecoins #BinanceLaunchpool #BullorBear