#Write2Earn Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen die höchsten täglichen Nettoabflüsse

Die Marktstimmung ist schnell pessimistisch geworden, da die Spot-Bitcoin-ETFs ihre höchsten täglichen Nettoabflüsse verzeichnen, während Bitcoin (BTC) in das untere Spektrum des 60.000-Dollar-Bereichs fällt.

Nach Angaben von Farside Investors, einer in Großbritannien ansässigen Investmentverwaltungsfirma, verzeichneten die Spot-Bitcoin-ETF-Produkte am 19. März Nettoabflüsse in Höhe von insgesamt 326,2 Millionen US-Dollar, was den zweiten Tag in Folge mit täglichen Abflüssen markiert.

Diese Zahl kommt eine Woche, nachdem die ETFs am 12. März Rekordzuflüsse von über 1 Milliarde US-Dollar verzeichneten.

Erinnern Sie sich daran, dass diese Anlageprodukte am 18. März eine zehntägige Serie anhaltender Zuflüsse beendeten, als sie Kapitalabflüsse in Höhe von insgesamt 154,3 Millionen US-Dollar verzeichneten. Die aktuelle zweitägige Verluststrähne spiegelt eine vorherrschende pessimistische Stimmung inmitten des Preisverfalls von Bitcoin wider.

Darüber hinaus hat Bitcoin die während des jüngsten Marktanstiegs erzielten Gewinne kontinuierlich auf 73.000 US-Dollar zurückgefahren. Nach ihrem Allzeithoch von 73.750 US-Dollar am 14. März verzeichnete die Kryptowährung kontinuierliche Rückgänge, was in der letzten Woche einen Rückgang von über 11 % bedeutete. Dieser Abwärtstrend hat den Rückgang des Aufwärtsdrucks verschärft.

Der jüngste ETF-Abfluss von 326 Millionen US-Dollar stellt den größten täglichen Nettoabfluss aus Spot-Bitcoin-ETFs dar und übersteigt den bisherigen Rekord von 158,4 Millionen US-Dollar vom 24. Januar bei weitem. Daten zeigen, dass der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) die meisten dieser Abflüsse anführte Kapitalabzug in Höhe von 443 Millionen US-Dollar.

Interessanterweise war das rückläufige Ergebnis am 19. März nicht auf erhöhte Abflüsse aus diesen Anlageprodukten zurückzuführen, sondern vielmehr auf geringere Zuflüsse. Die Daten zeigen, dass alle Produkte, mit Ausnahme derjenigen von BlackRock, Fidelity Investments und Bitwise, einen Nettozufluss von 0 US-Dollar verzeichneten.

Dies deutet darauf hin, dass es den ETFs zwar nicht gelang, mehr BTC zu beschaffen, die Anleger ihre Mittel jedoch nicht nennenswert abzogen. IBIT von BlackRock, FBTC von Fidelity Investments und BITB von Bitwise verzeichneten zusammen einen Zufluss von 117,3 Millionen US-Dollar. Diese Zahl reichte jedoch nicht aus, um den Abfluss von 443 Millionen US-Dollar auszugleichen, der allein vom ETF von Grayscale verzeichnet wurde.

$BTC