#Halving Bitcoin-Halbierung ist ein durch das Bitcoin-Netzwerkprotokoll festgelegter Mechanismus, der etwa alle vier Jahre stattfindet. Sein Hauptzweck besteht darin, die Geschwindigkeit und Menge der Ausgabe neuer Bitcoins zu kontrollieren und so deren Knappheit und Wert aufrechtzuerhalten. Jede Halbierung halbiert die Höhe der Bitcoin-Belohnungen, die Miner für das Mining neuer Blöcke erhalten.
Die Bedeutung dieses Prozesses besteht darin, dass er die Inflation bekämpft und den Status von Bitcoin als eine Form von digitalem Gold sichert. Durch die Verringerung der Angebotswachstumsrate tragen Halbierungsereignisse dazu bei, die Bitcoin-Preise zu stützen oder in die Höhe zu treiben und so mehr Investoren und Nutzer anzulocken. Gleichzeitig hat die Halbierung auch zu einem Anstieg der Mining-Kosten geführt, was dazu geführt hat, dass kleine oder ineffiziente Miner den Markt verlassen haben, was die Sicherheit und Dezentralisierung des Netzwerks erhöht hat. Darüber hinaus verlängert die Halbierung auf lange Sicht auch die Zeit, in der Bitcoin die Obergrenze von 21 Millionen erreicht, und sorgt so für eine langfristige Knappheit.