Der Preis von Bitcoin (BTC) bewegt sich am Dienstag (23. Mai) seit geraumer Zeit seitwärts, da seine Volatilität weiterhin gering ist. Dies schürte die Befürchtungen vieler Anleger, da sie erwarteten, dass BTC seine Performance des ersten Quartals im zweiten Quartal fortsetzen würde.
Allerdings hat eine aktuelle Analyse von CryptoQuant auf eine Reihe von Faktoren hingewiesen, die darauf hindeuten, dass sich ein Preisanstieg abzeichnen könnte. Die große Frage für Anleger lautet also: Kann Bitcoin nun endlich aus seiner Seitwärtsbewegung ausbrechen?
Bitcoin-„Waffenstillstand“ vor der Bullenrallye
Der Autor und Analyst MAC_D von CryptoQuant weist auf eine Reihe von Faktoren hin, die auf einen Aufwärtstrend hinweisen. Wenn wir uns verschiedene Blockchain-Zyklusindikatoren wie MVRV (Verhältnis von Marktkapitalisierung zu realisiertem Wert) und SORP (Verhältnis von kurzfristigen Inhabern zu langfristigen Inhabern) ansehen, können wir erkennen, dass wir uns derzeit in einer Rezessionsphase befinden, was bedeutet, dass a Erholungsphase. Langfristig kann daher davon ausgegangen werden, dass der Preis von Bitcoin eher einen Aufwärtstrend aufweist.
MVRV ist ein Maß für den Marktwert von Bitcoin im Verhältnis zu seinem tatsächlichen Wert. Wenn der MVRV niedrig ist, bedeutet dies, dass Bitcoin unterbewertet ist und möglicherweise Raum für Aufwärtspotenzial besteht. SORP ist das Verhältnis zwischen kurzfristigen und langfristigen Inhabern, das die Marktstimmung und das Anlegerverhalten widerspiegeln kann. Wenn der SORP unter 1 liegt, bedeutet dies, dass Langzeitinhaber den Markt dominieren, was im Allgemeinen als positives Zeichen gewertet wird.

Darüber hinaus ist auch der innere Wert von Bitcoin gestiegen. Der Analyse zufolge gab es in letzter Zeit einen Anpassungstrend, der jedoch offenbar ein kurzfristiges Phänomen ist, das durch eine Überhitzung des Netzwerks verursacht wird.
Wenn man sich die Hash-Rate und das Schwierigkeitsprofil von Bitcoin (BTC) ansieht, deutet das Gesamtbild darauf hin, dass die Blockchain von Bitcoin tatsächlich wächst. In der Analyse wurde auch erwähnt, dass der Preis von Bitcoin nahe dem realisierten Preis der BTC-UTXO-Altersgruppe von 1 bis 3 Millionen liegt. Der UTXO bezieht sich hier auf den ungenutzten Transaktionsoutput, und der realisierte Preis-UTXO-Altersbereich bezieht sich auf den Preisbereich, der auf der Grundlage des Durchschnittsalters des Bitcoin-Transaktionsoutputs in verschiedenen Preisklassen ermittelt wird. Aus der Beobachtung des Bitcoin-Preises in diesem Preisbereich lässt sich schließen, dass kurzfristige Inhaber auf dem Markt eine wichtige unterstützende Rolle bei der Preisanpassung gespielt haben.
Es ist erwähnenswert, dass während der letzten Erholungsphase der durchschnittliche Stückpreis dieser kurzfristigen Inhaber zu einer wichtigen Unterstützungslinie für die Preisanpassung wurde. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit von Preiserhöhungen in den kommenden Tagen.

Sollten sich die Inhaber freuen?
Um besser zu verstehen, was tatsächlich mit Bitcoin (BTC) los ist, werfen wir einen Blick auf andere Blockchain-Indikatoren für Bitcoin, um festzustellen, ob BTC für einen Bullenlauf bereit ist.
Laut Daten von CryptoQuant steigen die Devisenreserven von Bitcoin, was darauf hindeutet, dass Bitcoin unter Verkaufsdruck steht. Devisenreserven beziehen sich auf die Anzahl der Bitcoins, die auf Devisenkonten gehalten werden. Wenn die Devisenreserven steigen, was bedeutet, dass mehr Bitcoins an Börsen gehalten werden, kann es zu Verkaufsdruck kommen, da es für Inhaber von Börsenkonten einfacher wird, ihre Bitcoins zu verkaufen.
Darüber hinaus liegt der aSORP-Indikator von Bitcoin im Minus, was bedeutet, dass mehr Anleger Bitcoin mit Gewinn verkaufen. Der aSORP-Indikator spiegelt den Gewinn des Inhabers wider. Wenn aSORP rot ist, bedeutet dies, dass der Inhaber eher geneigt ist, Bitcoin zu einem profitablen Preis zu verkaufen.

Im aktuellen Szenario liegt das aktive Kauf-/Verkaufsverhältnis von Bitcoin (BTC) jedoch im grünen Bereich, was darauf hindeutet, dass die Kaufstimmung auf dem Markt vorherrscht. Darüber hinaus sind die Finanzierungsraten von Bitcoin besser, was ein ermutigendes Zeichen ist.
Interessanterweise ist der Angst- und Gier-Index von Bitcoin neutral. Dieser neutrale Status ist nicht eindeutig, da er darauf hindeutet, dass sich der Preis von Bitcoin kurzfristig in beide Richtungen bewegen könnte.

Die Marktindikatoren sind bullisch
Daten aus dem Exponential Moving Average (EMA)-Band des Bitcoin-Preises zeigen, dass der Abstand zwischen dem 20-Tage- und dem 55-Tage-EMA kleiner wird, was die Möglichkeit eines zinsbullischen Crossovers erhöht.
Auch der Chaikin Money Flow (CMF) von Bitcoin verzeichnete einen Anstieg, ebenso wie der Money Flow Index (MFI). Der Relative Strength Index (RSI) liegt deutlich über neutralen Werten, was die Wahrscheinlichkeit eines Preisanstiegs weiter erhöht.