Bitcoin hat in den letzten Tagen zum dritten Mal ein Allzeithoch erreicht. Vor dem Hintergrund des Wachstums der Kryptowährung haben Mitglieder der Krypto-Community ihre Erwartungen an die Münze mitgeteilt.

Wir haben eine Prognose für #Bitcoin von Vertretern der Kryptoindustrie in einer Übersicht zusammengestellt. Wir diskutieren die potenziellen Niveaus, die #BTC nach Meinung der Marktteilnehmer in naher Zukunft erreichen könnte.

Was passiert mit Bitcoin

Am 14. März 2024 erreichte Bitcoin erneut ein Allzeithoch (ATH). Diesmal lag der Höchststand laut CoinMarketCap bei 73.600 USD.

Der erste Durchbruch von Bitcoin #ATH ereignete sich am 5. März 2024. An diesem Tag erreichte die Kryptowährung ein neues Allzeithoch und übertraf damit den vorherigen Höchststand vom 10. November 2021 bei 68.789 USD. Bitcoin hatte vor der Halbierung noch nie zuvor ein Allzeithoch erreicht. Es ist erwähnenswert, dass die nächste Halbierung, bei der die Bitcoin-Mining-Belohnungen um die Hälfte reduziert werden, für Ende April 2024 geplant ist.

Warum Bitcoin steigt

Es gibt mehrere Gründe für den Anstieg von Bitcoin. Der erste ist die bevorstehende Halbierung. Dieses Ereignis führt zu einem Mangel an BTC auf dem Markt und treibt den Preis der Kryptowährung in die Höhe. Bitcoin hat bereits drei Halbierungen erlebt: 2012, 2016 und 2020. Auf jede Verringerung der Mining-Rate der Kryptowährung folgte ein Wachstumszyklus. Es gibt gute Gründe für die Annahme, dass die Halbierung im Jahr 2024 BTC ebenfalls auf neue Höchststände treiben wird.

Der Mangel an Bitcoins auf dem Markt aufgrund der Halbierung im Jahr 2024 könnte dieses Mal besonders akut sein, da Anleger an Spot-Bitcoin-ETFs interessiert sind. Der lang erwartete Handelsstart mit diesem Instrument in den USA fand im Januar 2024 statt. Spot-Bitcoin-ETFs demokratisieren Investitionen in Kryptowährungen. Die hohe Nachfrage nach dem Instrument zwingt die Emittenten, BTC zu kaufen. Ihre Maßnahmen haben den Preisanstieg der Kryptowährung beschleunigt.

Die positive Dynamik von Bitcoin wird auch durch die Erwartungen einer bevorstehenden Leitzinssenkung durch die US-Notenbank unterstützt. Solche Änderungen könnten die Attraktivität von risikoreichen Vermögenswerten wie Kryptowährungen erhöhen.

Auch politische Nachrichten befeuern den Markt für digitale Vermögenswerte. Der ehemalige US-Präsident und aktuelle Teilnehmer am Präsidentschaftswahlkampf 2024, Donald Trump, hat begonnen, um die Stimmen von Vertretern der Kryptoindustrie zu werben. Der Politiker erklärte, dass er im Falle eines Wahlsieges nicht beabsichtige, den Markt für digitale Vermögenswerte unter Druck zu setzen. Zuvor hatte Trump Bitcoin wiederholt kritisiert. Der Druck auf die Krypto-Community hinderte ihn jedoch nicht daran, von NFTs zu profitieren.

Wohin BTC geht: Bitcoin-Prognose

Viele Mitglieder der Krypto-Community sehen bei BTC weiteres Wachstumspotenzial.

Arzt Profit

Die Bitcoin-Prognose von Trader Doctor Profit geht davon aus, dass die Kryptowährung in naher Zukunft auf 76.000 bis 78.000 US-Dollar steigen wird.

Peter Brandt

Die Kryptowährungs-Community hat sich auch hinter den beliebten Trader Peter Brandt gestellt, der den Krypto-Winter 2018 und viele andere Bewegungen bei BTC genau vorhersagen konnte. Ihm zufolge ist Bitcoin heute das beste Instrument zur Speicherung von Ersparnissen, da es bisher keine von Menschen erfundenen Analoga gibt.

Philakone

Viele glauben, dass die Bullenrallye BTC auf 200.000 Dollar treiben wird. Diese Bitcoin-Prognose wird beispielsweise vom Krypto-Blogger Philakone unterstützt. Seinen Berechnungen zufolge wird die Kryptowährung das angegebene Niveau bis Ende 2025 erreichen.

Gert van Lagen

Analyst Gert van Lagen wiederum hält die 200.000-Dollar-Marke für erreichbar. Er sieht Voraussetzungen für ein parabolisches Wachstum von BTC. Seine Bitcoin-Prognose schließt einen Durchbruch von 200.000 Dollar bis Mai 2024 nicht aus.

„Coosh“ Alemzadeh

Die Bitcoin-Prognose mit parabolischem Wachstum wurde vom Krypto-Blogger „Coosh“ Alemzadeh unterstützt. Die von ihm für BTC skizzierten Ziele waren jedoch bescheidener als die von Gert van Lagen angegebenen. „Coosh“ Alemzadeh stellte die projizierte Flugbahn der Kryptowährung im Diagramm dar.

Scofield

Der Händler Scofield wiederum glaubt, dass BTC innerhalb der nächsten drei bis vier Monate 150.000 USD erreichen kann.

Wissenschaftler

Der Kryptoblogger Scient gab eine deutlich bescheidenere Bitcoin-Preisprognose ab. Ihm zufolge wird erwartet, dass BTC im April 2024 einen lokalen Höchststand bei 81.000 bis 83.000 US-Dollar erreicht. Danach erwartet er eine Korrektur der Kryptowährung auf 58.000 bis 60.000 US-Dollar, gefolgt von einer Erholung bis zum dritten Quartal mit einem erneuten Vorstoß in Richtung 100.000 US-Dollar.

Unsterblich

Der Analyst Immortal lehnte es ab, Zahlen zu nennen. Statt präziser Prognosen stellte er fest, dass BTC Neuland betreten habe, wo es auf keinen Widerstand stoße.

Arthur Hayes

Auch Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, weigerte sich, in seinen Prognosen genaue Zahlen zu nennen.

Ki Young Ju

Ki Young Ju, Mitbegründer und CEO von CryptoQuant, glaubt, dass der Markt für digitale Vermögenswerte erst auf halbem Weg zur Euphorie ist. Dieser Logik zufolge hat die Kryptoindustrie noch Raum für Wachstum.

Abschluss

#HotTrends Zahlreiche Stimmen innerhalb der Krypto-Community prognostizieren weiteres Wachstum für BTC:

  • Doctor Profit prognostiziert kurzfristig einen Anstieg auf 76.000 bis 78.000 US-Dollar.

  • Peter Brandt betont die Überlegenheit von Bitcoin als Wertspeicher.

  • Philakone erwartet einen Aufschwung, der den Bitcoin-Kurs bis 2025 auf 200.000 US-Dollar treiben wird.

  • Gert van Lagen und „Coosh“ Alemzadeh prognostizieren ein parabolisches Wachstum und könnten bis Mai 2024 Ziele von über 200.000 US-Dollar erreichen.

  • Scofield prognostiziert, dass BTC innerhalb der nächsten drei bis vier Monate 150.000 USD erreichen könnte.

  • Scient bietet eine konservativere Schätzung und erwartet einen Höchststand von etwa 81.000 bis 83.000 US-Dollar im April 2024, gefolgt von einer Korrektur und anschließenden Erholung in Richtung 100.000 US-Dollar.

  • Immortal und Arthur Hayes enthalten sich der Angabe konkreter Zahlen und weisen darauf hin, dass Bitcoin Neuland betritt und es keinen Widerstand gibt.

  • Ki Young Ju meint, dass der Kryptomarkt erst auf halbem Weg zur Euphorie sei, was weiteres Wachstumspotenzial vermuten lässt.