Die gesetzgebende Versammlung von El Salvador hat eine Maßnahme zur Senkung der Einkommensteuer auf ausländische Investitionen und Überweisungen von 30 % auf 0 % ohne wirksame Betragsbegrenzung genehmigt.
Präsident Nayib Bukele verbreitete die Neuigkeiten in einem Beitrag vom 12. März auf der Social-Media-Plattform X:
„Der Kongress hat unser Einkommensteuergesetz für internationale Investitionen und Geldtransfers reformiert und den Steuersatz von 30 % auf 0 % gesenkt.“
Quelle: @nayibbukele auf X.
In einem separaten X-Beitrag sagte Asamblea Legislativa, die gesetzgebende Versammlung von El Salvador, dass die Maßnahme mit 69 von voraussichtlich 84 Stimmen angenommen wurde (vorbehaltlich etwaiger Enthaltungen oder Abwesenheitsstimmen).
Laut einer Übersetzung aus dem Spanischen von Google:
„Mit 69 Ja-Stimmen reformieren wir das Einkommensteuergesetz, sodass Familienüberweisungen oder Kapital aus dem Ausland unabhängig von der Höhe ohne Zahlung dieser Steuer in das Land eingeführt werden.“
El Salvador hat nach der Wahl von Bukele im Jahr 2019 einen radikalen Wandel erlebt. Im Jahr 2021 erklärte er Bitcoin (BTC) im ganzen Land zum gesetzlichen Zahlungsmittel und kaufte 200 Bitcoins für seine Kassen. In den folgenden Jahren verzeichnete die Wirtschaft El Salvadors ein stetiges Wachstum. Laut der Weltdatenbank betrug das Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2019 24,9 Milliarden US-Dollar. Bis 2022 erreichte es 32,4 Milliarden US-Dollar. Schätzungen gehen auch für 2023 von einem Wachstum von 2,8 % aus.
Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, hat der Bitcoin-Kauf in El Salvador im Jahr 2021 einen Gewinn von 85 Millionen US-Dollar generiert, da BTC in der Woche vom 10. März die Schwelle von 72.000 überschritten hat.
Bukele wurde am 4. Februar 2024 mit 85 % oder mehr der Stimmen wiedergewählt.
Verwandt: Cointelegraphs Top-Leute in Krypto und Blockchain Nr. 69: Nayib Bukele
Diese jüngste Anpassung der Steuergesetzgebung erfolgte, nachdem El Salvador im April 2023 alle Steuern im Zusammenhang mit technischen Innovationen abgeschafft hatte. Wie Cointelegraph damals berichtete, verabschiedete das Land ein Gesetz zur effektiven Abschaffung der Einkommens-, Vermögens- und Kapitalertragssteuern auf technologische Innovationen „wie z.“ wie Softwareprogrammierung, Codierung, Apps und KI-Entwicklung sowie Herstellung von Computer- und Kommunikationshardware.“