Hedera Hashgraph ist eine Plattform mit Distributed-Ledger-Technologie (DLT), die einen Konsensalgorithmus namens Hashgraph verwendet, um schnelle, sichere und faire Transaktionen zu ermöglichen.
Der Hashgraph-Algorithmus wurde von Dr. Leemon Baird und seinem Team entwickelt und basiert auf einer gerichteten azyklischen Graphen-Datenstruktur (DAG), die einen hohen Durchsatz und geringe Latenz ermöglicht.
Das Hedera-Netzwerk ist darauf ausgelegt, dezentrale Anwendungen (dApps) und Lösungen auf Unternehmensebene zu unterstützen, wie etwa Lieferkettenverfolgung, Identitätsmanagement und Zahlungsabwicklung.
Es bietet mehrere Funktionen, darunter Smart-Contract-Unterstützung, Tokenisierung und Dateispeicherung, und es verfügt über eine eigene Kryptowährung namens HBAR.
Hedera Hashgraph wird von einem Rat verwaltet, der sich aus einer vielfältigen Gruppe von Organisationen zusammensetzt, darunter Google, IBM und LG, der dazu beiträgt, die Stabilität und Skalierbarkeit der Plattform sicherzustellen.
Darüber hinaus ist die Plattform energieeffizient aufgebaut und weist im Vergleich zu anderen DLTs wie Bitcoin und Ethereum einen geringen CO2-Fußabdruck auf.
Insgesamt zielt Hedera Hashgraph darauf ab, eine schnelle, sichere und skalierbare Alternative zu herkömmlichen DLT-Plattformen bereitzustellen und hat in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Lieferkettenmanagement an Bedeutung gewonnen.