In den letzten 24 Stunden überstieg der Betrag der Einzahlungen in den Ethereum-Einsatz (94.968 ETH) zum ersten Mal seit der Aktivierung der Shapella-Hardfork das Auszahlungsvolumen (27.076 ETH). Dies wird durch On-Chain-Daten von Nansen belegt.

Der Großteil der Einlagen entfällt auf das Lido Finance-Protokoll – 30,9 %. Als nächstes folgen die Börsen Coinbase (12,8 %) und Kraken (6,8 %).
Seit dem Update wurden insgesamt 472.000 ETH zum Staking hinzugefügt. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels haben Benutzer bereits etwa 1,06 Millionen ETH abgehoben.
Insgesamt sind 18,68 Millionen ETH im Netzwerk gesperrt, einschließlich Belohnungen – das entspricht 14,5 % des Marktangebots der Münze. In der Warteschlange zur Auszahlung stehen 912.137 ETH.
Laut Token Unlocks werden täglich 61,6 Millionen US-Dollar aus dem Einsatz abgezogen. Der durchschnittliche Kaufpreis für gesperrte Münzen beträgt 2.137 US-Dollar.
Lookonchain-Experten verzeichneten, dass ein Wal mit der Adresse satofishi.eth 15.886 ETH (~33 Millionen US-Dollar) aus dem Einsatz abzog und 1.420 ETH (~3 Millionen US-Dollar) an die Krypto-Börse Binance überwies. #eth