Community-Veröffentlichung – Autor: Dimitris Tsapis
Zusammenfassung
Die Marktstimmung bezieht sich auf die Meinungen, Gefühle und Einstellungen der Anleger gegenüber einem Vermögenswert. Diese Gefühle spiegeln nicht immer die Grundlagen eines Vermögenswerts oder Projekts wider, können aber den Preis erheblich beeinflussen.
Die Marktstimmungsanalyse ist eine Forschungsmethode, die darauf abzielt, Preisbewegungen auf der Grundlage relevanter Informationen vorherzusagen. Indem Sie die allgemeine Einstellung der Marktteilnehmer zur Marktdynamik verfolgen, können Sie ein Gefühl dafür bekommen, wie groß die Begeisterung oder Angst der Öffentlichkeit gegenüber einer bestimmten Kryptowährung ist.
Einführung
Wie andere Vermögenswerte sind auch die Preise von Kryptowährungen direkt mit Angebot und Nachfrage auf dem Markt verknüpft. Es gibt viele Faktoren, die Veränderungen der Marktmacht auslösen, darunter die öffentliche Meinung, Nachrichten und soziale Medien.
Viele Händler analysieren aktiv die Marktstimmung und prognostizieren das kurz- bis mittelfristige Potenzial von Kryptowährungsanlagen. Neben der technischen und fundamentalen Analyse ist auch die Untersuchung der Marktstimmung für Kryptowährungen eine wichtige Ergänzung zu den Fähigkeiten eines Händlers.
Was ist Marktdynamik?
Die Marktstimmung ist die kollektive Einstellung von Händlern und Anlegern gegenüber einem finanziellen Vermögenswert oder Markt. Dieses Konzept existiert auf allen Finanzmärkten, einschließlich Kryptowährungen. Die Marktstimmung kann tatsächlich Marktzyklen beeinflussen.
Allerdings ist eine optimistische Marktstimmung nicht unbedingt ein Zeichen für positive Marktbedingungen. Manchmal kann einer Marktkorrektur oder sogar einem Marktrückgang eine äußerst optimistische Marktstimmung (die bald in die Höhe schnellen!) vorausgehen.
Durch die Analyse der Marktstimmung können Händler potenzielle profitable Trends vorhersagen und Einblicke in die Marktnachfrage gewinnen. Die Marktstimmung berücksichtigt normalerweise nicht die Fundamentaldaten eines Projekts, aber gelegentlich korrelieren beide.
Nehmen wir Dogecoin als Beispiel. Ein großer Teil des Anstiegs der Nachfrage nach Dogecoin während des Bullenmarkts ist auf den Social-Media-Hype zurückzuführen (der eine optimistische Marktstimmung stimuliert). Viele Händler und Investoren ließen sich von der guten Marktstimmung anstecken und sprangen auf den Zug auf, um Dogecoin zu kaufen, wobei sie die symbolischen wirtschaftlichen Aspekte oder Ziele des Projekts ignorierten. Sogar ein Tweet von einer Persönlichkeit wie Elon Musk kann ausreichen, um entweder eine optimistische oder eine gedrückte Marktstimmung auszulösen.
Warum ist eine Marktstimmungsanalyse wichtig?
Die Analyse der Marktstimmung ist ein wichtiger Bestandteil vieler Handelsstrategien. Wie bei der technischen oder fundamentalen Analyse sollten Händler alle bekannten Informationen berücksichtigen, bevor sie einen Schritt unternehmen.
Beispielsweise kann die Marktstimmungsanalyse dabei helfen, festzustellen, ob die Angst vor dem Verpassen (FOMO) wirklich legitim ist oder einfach nur eine Herdenmentalität ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie durch die Kombination von Marktstimmungsforschung mit technischer und fundamentaler Analyse Folgendes erreichen können:
Gewinnen Sie Einblick in kurz- bis mittelfristige Preisbewegungen.
Kontrollieren Sie effektiv Ihren emotionalen Zustand.
Finden Sie potenzielle Gewinnmöglichkeiten.
So führen Sie eine Marktstimmungsanalyse durch
Um die Marktstimmung zu verstehen, müssen die Ansichten, Gedanken und Meinungen der Marktteilnehmer zusammengefasst werden. Auch hier gilt: Obwohl die Marktstimmungsanalyse praktische Informationen liefern kann, darf sie nicht als einzige Referenz verwendet werden. Die gesammelten Informationen müssen mit vorhandenem Fachwissen und Erfahrung kombiniert werden, um praktische Schlussfolgerungen zu ziehen.
Um einige grundlegende Konzepte zu verstehen, empfiehlt es sich, relevante Social-Media-Seiten und -Plattformen zu recherchieren, um die Einstellung der Community und der Investoren zu einem bestimmten Projekt zu verstehen. Sie können auch dem offiziellen Forum, dem Discord-Server oder der Telegram-Gruppe beitreten, um direkt mit dem Projektteam und den Community-Mitgliedern zu kommunizieren. Aber sei vorsichtig! In diesen Gruppen lauern auch viele Kriminelle. Vertrauen Sie anderen nicht und recherchieren Sie selbst, bevor Sie ein Risiko eingehen.
Soziale Plattformen sind nur der erste Schritt, und es gibt viele Möglichkeiten, die Marktstimmung vollständig zu verstehen. Beachten Sie neben dem Verfolgen sozialer Plattformen (insbesondere Twitter, wo sich viele Fans von Kryptowährungen versammeln) Folgendes:
1. Verwenden Sie Softwaretools zur Datenerfassung, um soziale Hotspots zu verfolgen.
2. Verfolgen Sie die neuesten Branchentrends in Echtzeit über Medienportale und Blogs. Binance Blog, Binance News, Bitcoin Magazine, CoinDesk und CoinTelegraph sind allesamt gute Optionen.
3. Richten Sie den Nachrichten-Push ein oder verfolgen Sie groß angelegte Transaktionen von Riesenwalen. Einige Kryptowährungsinvestoren verfolgen diese Aktivitäten regelmäßig und beeinflussen manchmal die Marktstimmung. Sowohl Telegram als auch Twitter bieten kostenlose Whale-Message-Push-Bots an.
4. Sehen Sie sich Marktstimmungsindikatoren und Preissignale auf CoinMarketCap an. Diese Indizes analysieren verschiedene Informationsquellen und geben einen kurzen Überblick über die aktuelle Marktstimmung.
5. Verwenden Sie Google Trends, um die Popularität einer Kryptowährung zu messen. Wenn zum Beispiel das Suchvolumen nach „Wie verkauft man Kryptowährungen“ hoch ist, deutet das darauf hin, dass die Marktstimmung relativ niedrig ist.
Indikator für die Marktstimmung
Anhand des Marktstimmungsindikators können Anleger die bullische/bärische Stimmung eines Marktes oder Vermögenswerts verstehen. Indikatoren spiegeln diese Stimmungen normalerweise in Form eines Diagramms oder einer Skala wider. Diese Tools können die Stimmungsanalyse unterstützen, sie können jedoch nicht als alleinige Grundlage verwendet werden. Die beste Lösung besteht darin, eine ausgewogenere und umfassendere Analyse des Marktes durch umfassende Recherche und Beurteilung mehrerer Indikatoren durchzuführen.
Während sich die meisten Marktstimmungsindikatoren auf Bitcoin (BTC) konzentrieren, verdient auch der Stimmungsindex von Ethereum (ETH) Aufmerksamkeit. Der Crypto Fear & Greed Index von Bitcoin ist wahrscheinlich der bekannteste Stimmungsindikator für den Kryptowährungsmarkt. Der Index analysiert fünf Hauptinformationsquellen: Volatilität, Marktvolumen, soziale Medien, Dominanz und Trends, um Angst und Gier auf dem Bitcoin-Markt auf einer Skala von 0 bis 100 zu messen.
Die bullischen und bärischen Indizes der Augmento-Plattform sind ein weiterer Stimmungsindikator, der sich auf soziale Medien konzentriert. Es verwendet Software für künstliche Intelligenz (KI), um 93 Gefühle und Themen aus Gesprächen auf Twitter, Reddit und Bitcointalk zu analysieren. Die Ersteller führten außerdem ein Backtesting ihrer Indikatormethoden unter Verwendung gültiger Daten aus diesem Jahr durch. Eine Skala von „0“ steht für extrem bärisch, während eine „1“ für extrem bullisch steht.
Lernen Sie von den Stärken jedes Einzelnen und hören Sie ihm zu, um Verständnis zu erlangen
Die Analyse von Social-Media-Plattformen, On-Chain-Indikatoren und anderen Kryptowährungsindikatoren kann Einblicke in die Marktstimmung für eine Währung oder ein Projekt liefern. Mit einem tiefen Verständnis der aktuellen Markteinstellungen ist es wahrscheinlicher, dass Sie fundierte Handels- oder Anlageentscheidungen treffen.
Um die Effektivität der Sentimentanalyse zu maximieren, können in der Regel die folgenden Analysemethoden kombiniert werden:
Technische Analyse – Optimierung von Vorhersagen kurzfristiger Preisbewegungen.
Fundamentalanalyse – Feststellung der Plausibilität umstrittener Informationen oder Bewertung des langfristigen Potenzials eines Tokens.
Zusammenfassen
Viele Händler nutzen die Marktstimmungsanalyse auf den Investmentmärkten, und diese Methode ist insbesondere auf den Kryptowährungsmarkt anwendbar. Der Grund dafür ist, dass sich die Blockchain-Industrie und der Kryptowährungsmarkt noch in einem kleinen Stadium befinden und öffentliche Wahrnehmungen und Emotionen leichter Preisschwankungen auslösen können.
Mithilfe der oben genannten Methoden können Sie beginnen, die Marktstimmung zu verstehen und bei Bedarf intelligentere Anlageentscheidungen zu treffen. Um es noch einmal zu wiederholen: Berücksichtigen Sie bei der Durchführung einer Marktstimmungsanalyse die folgenden Informationen:
Verfolgen Sie Social-Media-Kanäle und die Stimmung im Zusammenhang mit Ihrem Projekt.
Verfolgen Sie die neuesten Nachrichten und Entwicklungen der Branche in Echtzeit.
Nutzen Sie aktiv verschiedene Indikatoren, um Einblicke in das öffentliche Interesse an einer bestimmten Münze zu gewinnen.
Mit zunehmender Übung und zunehmender Erfahrung liefert die Marktstimmungsanalyse häufig zuverlässigere Ergebnisse, ist jedoch in manchen Situationen möglicherweise nicht hilfreich. Bitte führen Sie Ihre Due Diligence durch, bevor Sie handeln oder investieren. Schließlich birgt jede Entscheidung gewisse Risiken.