Sie haben wahrscheinlich vermutet, dass Modelle über einen eigenen Hub verfügen, einen Ort, an dem Benutzer trainierte Modelle hochladen und andere sie von dort herunterladen und verwenden können. Mittlerweile ist HuggingFace Hub der Industriestandard für Open-Source-Modelle.

HuggingFace Hub ist eine Plattform, die es Forschern und Entwicklern ermöglicht, Modelle, Datensätze und andere Ressourcen zur Verarbeitung natürlicher Sprache zu teilen und gemeinsam daran zu arbeiten. Es bietet außerdem eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Suchen und Herunterladen vorab trainierter Modelle für verschiedene NLP-Aufgaben.

In diesem Artikel wird vorgeschlagen, ChatGPT über HuggingGPT Zugriff auf vorhandene Modelle zu gewähren (es gibt Tausende davon, und sie lösen Hunderte verschiedener Probleme). Dies würde das Training von ChatGPT erheblich vereinfachen: Anstatt ihm beizubringen, Bilder zu zeichnen oder Text in Sprache zu übersetzen, könnten wir ihm die Möglichkeit geben, externe Tools zu verwenden. Dieser Ansatz ermöglicht eine größere Flexibilität und Effizienz bei der Verwendung von GPT-basierten Sprachmodellen, da sie auf eine breite Palette spezialisierter Modelle zugreifen können, ohne zuvor trainiert zu werden. Darüber hinaus eröffnet er neue Möglichkeiten für die Entwicklung fortgeschrittenerer und komplexerer KI-Anwendungen.

Insgesamt erhalten wir ungefähr Folgendes:

  • ChatGPT empfängt einen Befehl in menschlicher Sprache.

  • ChatGPT übersetzt den Befehl in eine Reihe auszuführender „Aufgaben“.

  • Für jede Aufgabe wird aus Tausenden von verfügbaren Modellen das erforderliche Modell ausgewählt (gemäß der bereitgestellten Beschreibung).

  • ChatGPT liest die Beschreibung der dem Modell zu gebenden Argumente und bereitet sie vor.

  • Nach Abschluss der Aufgabe prüft ChatGPT das Ergebnis und fährt gemäß dem Plan fort, wobei die Schritte 3–5 wiederholt werden.

Zum besseren Verständnis betrachten Sie den Screenshot aus dem Artikel mit der folgenden Aufforderung: „Erstellen Sie ein Bild von einem Mädchen, das ein Buch liest, und ihre Pose ist dieselbe wie die des Jungen auf dem Bild. Und beschreiben Sie dann das neue Bild mit Ihrer Stimme.“ Das Modell identifiziert bis zu sechs Aufgaben und bewältigt ihre sequentielle Ausführung erfolgreich.

Der Code ist in einem Repository mit dem sehr interessanten Namen „JARVIS“ verfügbar, höchstwahrscheinlich eine Anspielung auf den KI-Assistenten aus dem Film „Iron Man“.

Lesen Sie weitere verwandte Artikel:

  • Microsoft-Forscher schlagen vor, ChatGPT und 15 andere KI-Modelle zu kombinieren

  • Universitäten werden beschuldigt, Studierenden die Erlaubnis zum Betrügen mit KI zu geben

  • Die KI-Revolution hat gerade erst begonnen: Wird GPT-5 künstliche allgemeine Intelligenz erreichen?

Der Beitrag „HuggingGPT: ChatGPT-Modellen die Möglichkeit geben, externe Tools zu verwenden“ erschien zuerst auf Metaverse Post.