Vitalik Buterin arbeitet an einer neuen Ethereum-Vision. 🤐😱🤯
Die Skalierbarkeit von Ethereum ist seit langem ein Diskussionsthema, und kürzlich teilte Vitalik Buterin Einblicke in die Suche nach einem „Sweet Spot“ zwischen Anrufdatenpreisen und Gaslimits.
🔹Abschreckende Anreize für die Nutzung von Anrufdaten:
Buterin argumentiert, dass das aktuelle Gleichgewicht die Verwendung von Anrufdaten für die Datenverfügbarkeit ablehnt, was sich möglicherweise auf Apps wie StarkNet auswirkt, die für On-Chain-Beweise auf große Anrufdaten angewiesen sind.
🔹Anpassen der Anrufdatenkosten:
Eine vorgeschlagene Lösung besteht darin, die Anrufdatenkosten zu erhöhen und gleichzeitig andere Opcode-Kosten zu senken, um ein Gleichgewicht in der Ethereum Virtual Machine (EVM) herzustellen.
🔹EIP-4488-Vorschlag:
Ein anderer Ansatz schlägt vor, die Anrufdaten pro Block zu begrenzen, wie im Ethereum Improvement Proposal EIP-4488 beschrieben. Es bestehen jedoch Bedenken hinsichtlich möglicher Fehlanreize und Auswirkungen auf anrufdatenabhängige Apps.
🔹Calldata-Gebührenmarkt:
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wird vorgeschlagen, einen separaten Markt für Anrufdatengebühren einzurichten, ähnlich wie bei der Handhabung von Datenblobs. Dies könnte möglicherweise die Gaslimits erhöhen, indem die Anrufdatenpreise an die Nachfrage angepasst werden. Allerdings geht damit eine erhöhte Komplexität bei der Analyse und Umsetzung einher.
🔹EVM-Treuebonus:
Eine interessante Idee besteht darin, einen „EVM-Treuebonus“ anzubieten, um Apps zu entschädigen, die stark auf Anrufdaten angewiesen sind, und so einen Anreiz für deren weitere Nutzung zu schaffen.
🔹Komplexität ausgleichen:
Während eine einfache Erhöhung der Anrufdatenkosten oder die Schaffung separater Gebührenmärkte möglicherweise zu abgestumpft oder komplex wäre, könnte eine ausgewogene Lösung eine Erhöhung der Anrufdatenkosten bei gleichzeitiger Reduzierung der Kosten einiger Vorgänge beinhalten. Dieser Ansatz oder die Entwicklung hin zu einem Modell, das Anreize für die Nutzung von Anrufdaten innerhalb der EVM bietet, wird in Betracht gezogen.
🔹Vorschlag zur Gasbegrenzung:
Im Januar schlug Buterin eine Erhöhung des Ethereum-Gaslimits um 33 % auf 40 Millionen vor, um den Netzwerkdurchsatz zu verbessern. Dieser Schritt geht jedoch mit Überlegungen zu einer erhöhten Hardwarelast und dem Potenzial für Netzwerk-Spam und Angriffe einher.