Bildungsbeitrag

Was sind Transaktionskosten/-gebühren?

Obwohl es für Kryptowährungen keine Zentralbank oder Regierung gibt, müssen Sie dennoch Transaktionskosten zahlen, um diese Münzen zu übertragen.

Blockchains wie Bitcoin (BTC) haben integrierte „Netzwerkgebühren“, die an BTC-Miner gehen. Da Bitcoin ein dezentrales Netzwerk ist, motivieren diese Kryptogebühren mehr Menschen, ihre Rechenleistung zur Validierung von BTC-Transaktionen zu nutzen. Je höher die Hash-Leistung der Bitcoin-Blockchain ist, desto widerstandsfähiger ist sie gegen Hacks.

Viele andere Blockchains, wie Ethereum (ETH), erheben Transaktionskosten, die als „Gasgebühren“ bezeichnet werden. Ähnlich wie die Netzwerkgebühren von Bitcoin gehen diese Gaszahlungen an die Knotenbetreiber, die Transaktionen auf der Ethereum-Blockchain bestätigen.

Einzelpersonen müssen auch Transaktionsgebühren zahlen, wenn sie zentralisierte Kryptobörsen (CExs) verwenden. CEXs bieten einen zentralen Knotenpunkt für den Kauf und Verkauf digitaler Vermögenswerte wie Börsenmakler-Websites. Jede CEX hat eine andere Gebührenstruktur, aber die meisten erheben Provisionen sowie Abhebungs- und Einzahlungsgebühren.

$BTC $ETH