Bei einem aktuellen Vorfall wurde der Twitter-Account von Dante Disparte, dem Chief Strategy Officer von Circle, gehackt und die Hacker posteten eine gefälschte Airdrop-Nachricht.
Der am 22. März veröffentlichte Tweet kündigte eine Token-Belohnung für langjährige USDC-Benutzer an, der inzwischen gelöscht wurde. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels wurden vier Tweets des Hackers gelöscht, sodass nur noch drei Tweets übrig sind, die Ereignisse rund um USDC kommentieren.

Jeremy Allaire, der CEO von Circle, bestätigte, dass die Kette von Tweets, die einen Geld-Airdrop für USDC-Inhaber versprachen, nicht authentisch war. Er erklärte, dass Dispartes Konto gehackt und falsche Informationen verbreitet wurden.
„Alle Links, die zum Airdrop-Ereignis führen, sind Betrug. Wir untersuchen die Situation und ergreifen entsprechende Maßnahmen“, schrieb der USDC-Emittent. Damals behauptete der Betrüger, der sich als Disparte ausgab, dass der USDC-Besitzer eine Belohnung erhalten würde, nachdem der Stablecoin Anfang Februar seine Bindung verloren hatte.
Der Angreifer behauptete, dass die Token-Belohnung über einen Airdrop an die Community verteilt würde. Ein Tweet in der Kette der Posts leitete Benutzer auf eine URL um, die sich nicht auf der Domäne von Circle befand.
Vom 11. bis zum 12. März verlor der USDC-Stablecoin seine Bindung an den USD im Verhältnis 1:1 und erreichte zeitweise ein Rekordtief von 0,87 USD. Erst am Montag, dem 13. März, als die Banken ihren Betrieb wieder aufnahmen, kehrte der USDC zu seiner Bindung zurück.
Kurz darauf tauchten in den sozialen Medien gefälschte Circle-Konten auf, die den Benutzern Entschädigungen für ihre Verluste versprachen. Obwohl der USDC wieder auf 1 US-Dollar stieg, verkauften viele Menschen während der Marktpanik ihre USDC mit Verlust. Schätzungsweise 10 Milliarden US-Dollar gingen verloren.
Dieses Ereignis unterstreicht die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen und dient als Erinnerung daran, im Internet wachsam zu sein. Der Vorfall unterstreicht auch die Risiken, die damit verbunden sind, Kryptowährungen und Stablecoins zu vertrauen. Obwohl die Blockchain-Technologie für ihre Sicherheit bekannt ist, bleiben Hacks und Betrügereien in der Branche ein erhebliches Problem. Es ist wichtig, beim Umgang mit digitalen Währungen informiert und vorsichtig zu bleiben.
#USDC #Circle #hack #Disparte #azcoinnews
Dieser Artikel wurde von azcoinnews.com erneut veröffentlicht.
Folgen Sie uns auf Telegram @azcoinnews und Twitter @azcoinnews