Polygon

Was ist Polygon?

Polygon ist eine dezentrale Ethereum-Skalierungsplattform, die es Entwicklern ermöglichen soll, sichere, skalierbare und benutzerfreundliche DApps mit niedrigen Transaktionsgebühren zu erstellen. Das Projekt bietet mehrere Ethereum-Skalierungslösungen, deren Kernkomponente das Polygon SDK ist, ein modulares, flexibles Framework, das die Entwicklung vieler Arten dezentraler Apps unterstützt.

Eine kurze Geschichte von Polygon

Polygon wurde im Oktober 2017 unter seinem früheren Namen Matic Network gestartet, der weiterhin die Marke ist, die für seinen Token (MATIC) verwendet wird. Das Team von Polygon hat mit Lösungen wie Plasma MVP, dem WalletConnect-Protokoll und der weit verbreiteten Dagger-Ereignisbenachrichtigungs-Engine auf Ethereum einen großen Beitrag zum Ethereum-Ökosystem geleistet. Seitdem ist es im Jahr 2019 in sein eigenes Blockchain-Netzwerk umgezogen.

So funktioniert Polygon

Polygon beschreibt seine Plattform als Layer-2-Skalierungslösung, die die Komplexität der Skalierung von Blockchain-Lösungen reduziert und schnellere Blockchain-Transaktionen ermöglicht. Mithilfe einer benutzerdefinierten Version des Plasma-Frameworks, die auf PoS-Prüfpunkten (Proof of Stake) in der Haupt-Ethereum-Blockchain aufbaut, ermöglicht Polygon jeder Sidechain in seinem Netzwerk, bis zu 65.536 Transaktionen pro Block durchzuführen. Die auf Polygon erstellten Sidechains sollen DeFI-Protokolle (dezentrale Finanzen) auf Ethereum unterstützen.

Wofür wird Polygon verwendet?

MATIC, die Kryptowährung des Polygon-Netzwerks, wird hauptsächlich zur Absicherung seines Proof-of-Stake-Netzwerks durch mehrere Validatoren verwendet, die als Belohnung für das Abstecken ihrer Token zusätzliche MATIC-Token erhalten.

#Write2Earn