Vorbereitung auf den Bullenmarktboom 2023–2025: Nutzen Sie die Gelegenheit und meiden Sie das Risiko einer „Liquidation“!
Freunde im Währungskreis, seid ihr bereit für den nächsten Bullenmarkt? Von 2023 bis 2025 wird der Kryptowährungsmarkt einen beispiellosen Aufschwung auslösen, der die beiden vorherigen Runden in seinem Ausmaß übertreffen wird! Es ist an der Zeit, Geld zu sammeln und sorgfältig nach Münzen zu suchen, die ein unbegrenztes Potenzial haben und hunderte Male Rendite bringen können!
Eine umfassende Überprüfung der Bullenmarktfaktoren:
Denken Sie nicht, dass der Bullenmarkt einfach aus Kaufen, Kaufen, Kaufen besteht! Die Geschichte lehrt uns, dass Halbierungsereignisse eng mit Bullenmärkten verbunden sind. Doch der Grund dafür geht darüber hinaus:
1 – Die Magie des Halbierens und Halbierens: Ja, das Halbieren hängt tatsächlich mit Angebot und Nachfrage zusammen. Aber was noch wichtiger ist: Es hat etwas mit Wasserfreisetzung, Zinserhöhung, VPI, ETF usw. zu tun. Die Freigabe der Zinssätze in Kombination mit einer Halbierung ist so, als würde man dem Markt einen „Superbooster“ hinzufügen, aber das bedeutet nicht, dass man blind investieren kann!
2 – Das Eintrittssignal traditioneller Fonds: Die Einführung des Bitcoin ETF im Jahr 2024 wird dazu führen, dass traditionelle Fonds in großem Umfang in den Markt eintreten. Es ist, als würde man einen „Vermögensumrechner“ eröffnen, der mehr Menschen die Möglichkeit gibt, an den Dividenden der Kryptowährung teilzuhaben!
Tipps zur Anlagestrategie:
Folgen Sie dem Trend nicht blind, nur durch die Wahl der richtigen Währung können Sie eine echte „Vermögensexplosion“ erreichen!
1 – Die Wahl der Stablecoins: USDT und USDC, zwei von einheimischen Teams geschaffene Stablecoins, verdienen Aufmerksamkeit. Das einheimische Team ist stark und sorgt für einen stabilen Betrieb. Seien Sie vorsichtig bei Projekten, die keine nativen Stablecoins haben, sie könnten ein Risiko für Sie darstellen.
2 – Unterschiedliches Verständnis des Ethereum-Netzwerks: Es ist sehr wichtig, den Unterschied zwischen dem Netzwerk der ersten Schicht und dem Netzwerk der zweiten Schicht zu verstehen. Wenn die Währungspreise fallen, erfordert die durch das Kryptowährungs-Mining verursachte Inflation unsere besondere Aufmerksamkeit.
3 – Das Geheimnis von TVL: TVL ist der Goldstandard für die Bewertung des Wertes von Kryptowährungen. Je mehr digitale Assets vorhanden sind, desto größer ist der TVL. Aber seien Sie vorsichtig mit dem Risiko, Vermögenswerte in der Kette zu verlieren!
4 – Analyse der Vermögenswerte in der Kette: Jede Kette hat ihre eigenen Eigenschaften. Sol ist beispielsweise unersetzlich und ADX und ABX haben hohe TPS. Diese Kryptowährungen mit unterschiedlichen Eigenschaften erfordern eine sorgfältige Untersuchung und Analyse.
Bewertung des Investitionsrisikos:
Investitionen sind riskant, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie in den Markt einsteigen! Berücksichtigen Sie Risikofaktoren wie Wirtschaftsmodell, Emissionsvolumen, Marktwert usw. und vermeiden Sie Projekte mit hohem TVL, aber dem Risiko eines Vermögensverlusts. Neue Projekte bergen auch Risiken, gehen Sie also nicht leichtfertig Risiken ein!