Wichtige Entwicklungen auf dem heutigen Kryptowährungsmarkt:

📍GBTC von Grayscale: Laut den Nachrichten hat Grayscale nach der Umwandlung in einen Bitcoin-Spot-ETF 52.639 BTC verkauft, was etwa 2,8 Milliarden US-Dollar entspricht. Der Mittelabfluss aus GBTC war beträchtlich, mit täglichen Abflüssen zwischen 95,1 und 590 Millionen US-Dollar. Dies deutet darauf hin, dass Anleger, die GBTC im Vorgriff auf die ETF-Umwandlung mit einem Abschlag gekauft haben, nun Gewinne mitnehmen. Die Verringerung der GBTC-Prämie deutet auf einen möglichen weiteren Kapitalabfluss von 5 bis 10 Milliarden US-Dollar hin.

📊Bitcoin-Spot-ETF-Handel: Der Bitcoin-Spot-ETF hat ein beträchtliches Handelsvolumen verzeichnet, wobei drei der 20 wichtigsten ETFs mit BTC in Verbindung stehen, darunter GBTC, BITO (Futures-ETF) und IBIT. Mit Ausnahme von GBTC haben die anderen neun Spot-ETFs innerhalb der genehmigten sechs Tage 79.618 BTC gekauft. Das tägliche durchschnittliche Handelsvolumen der neun Bitcoin-Spot-ETFs beträgt 120 Millionen US-Dollar, womit sie zu den oberen 1 % aller ETFs gehören. Dies deutet auf eine starke Nachfrage nach Bitcoin-ETFs hin.

♻️ Kapitalabfluss von GBTC: Am 6. Handelstag des Bitcoin-Spot-ETF-Handels verzeichnete GBTC einen Kapitalabfluss von 590 Millionen US-Dollar, was den Gesamtabfluss auf 2,8 Milliarden US-Dollar brachte. Andere ETFs wie Bitwise, VanEck und WisdomTree verzeichneten jedoch Nettozuflüsse, was auf eine unterschiedliche Anlegerstimmung hindeutet.

#BTC #ETFs #GBTC